Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage EFH und viele Fragen
15-02-2018, 23:41
Beitrag: #44
RE: Alarmanlage EFH und viele Fragen
Ich möchte mich mal als Nichterrichter einmischen, wenn ich darf.

Die (Nicht-)Reaktion von Errichtern, wenn sie merken, dass man sich schon seine eigenen Gedanken gemacht hat und vielleicht auch "Sonderwünsche" hat, die kenne ich aus eigener Erfahrung leider nur zu gut. Ich habs irgendwann aufgegeben. Da hatte ich auch anderes erwartet, nachdem es hier im Forum einige wirklich sehr kompetent wirkende und auch mal um die Ecke denkende Errichter gibt.

Aber zu Deinen Anforderungen und möglichen Lösungen:
Können die Enocean Griffe überhaupt ein Aufhebeln melden?! Ich kenne die Teile nicht, aber dachte bisher, dass die nur bei Griffveränderung senden?

1. Wenn es in Stein gemeißelt ist, dass keine sichtbaren Kontakte sein dürfen, grenzt Du Dich stark ein. Viele Systeme bieten auch kleinere Varianten der Kontaktsender an. Magnete kann man im Rahmen versenken. Gerade, wenn die Fensterrahmen weiß sind, fallen die dann weit weniger auf als man denkt. Nach wenigen Tagen schaut man da vorbei. Oft hat man eh noch Vorhänge davor. Sofern es überhaupt geht (PVC-Fenster) gibt es nur zwei Systeme die für mich in Frage kämen, die das out of the box können: Jablotron und Deltadore. Bei allen anderen musst Du basteln (lassen). Man könnte auch die Abus Griffe und das passende Funkmodul an eine EMA mit Drahteingänge bringen, aber auch hier muss dann ein Errichter her, der bereit ist das zu tun. Abus als Anlage wäre für mich aber nix. Ausserdem benötigen die Abus Teile auch einen Magnet auf dem Rahmen. Bedenke bitte, dass bei Eingangstüren, Terrassenschiebetüren eh weder die Tyxal+ oder Jablotron Einbaumelder noch Enocean oder Abus Griffe gehen werden. Da müssten eh Aufbaumelder hin. Weiterhin ist zu Bedenken, dass das Kippen von Fenstern bei scharfer Anlage mit den Einbaumeldern alleine nicht mehr möglich ist. Hierfür wäre grundsätzlich ein zweiter Melder unten am Fenster zu installieren, der dann bei Anwesenheit aktiv ist. Der zweite /Einbau-)Melder würde dann nur für Abwesenheit scharf sein.
2.) Touchscreen: Warum? Nur für die EMA Steuerung ist das aus meiner Sicht nicht wirklich nötig. Wenn man das Jablotron Konzept mal genau beäugt, wird man feststellen, dass die Bedienung absolut narrensicher und intuitiv ist und schnell in Fleisch und blut übergeht. Da siehst Du auch auf einen Blick, was Sache ist. Der Vorteil liegt auch darin, dass wenn Du schon die Handsschuhe anhast Du trotzdem die Anlage bedienen kannst. Gleiches gilt beim aktuellen Schietwetter, wenn Du beim Reinkommen noch feuchte Hände hast, weil Du den Türgriff angelangt hast. Welchen Vorteil erhoffst Du Dir von einem Touchdisplay? Vielleicht kann man bei näherer Betrachtung darauf verzichten??
3.) Was ist aus Deiner Sicht an Eingangs-/Ausgangsverzögerung so schlecht? Ich finde das einfacherer, als drinnen den Bereich zu wählen und draußen nochmals scharf zu schalten. Das Scharfschalten ist bei uns immer das letzte, was wir vor dem Verlassen machen und gut ist. Man kann die Ausgangsverzögerung auch leise ablaufen lassen, dann merkt man davon nix. Ausserdem fände ich es auch nicht kritisch sie etwas länger zu wählen, da sie sich ja in der Regel nur auf die verzögerten Melder, also eigentlich nur die Haustüre bezieht. Weiterhin könnte man die Haustüre - so haben wir das aktuell - als Abschlusstürenmelder definieren. Beim Schließen der Haustüre ist dann automatisch der gewählte Bereich scharf. Eine Eingangsverzögerung ist bei Privathaushalten sehr verbreitet und funktioniert auch. Was hast Du hier für Bedenken? Zumal Du ja eh noch eine Eingangsverzögerung zusätzlich wünschst. Aussenliegende Scharfschalteinrichtung macht ja eigentlich nur Sinn mit Sperrelement und ohne Eingangsverzögerung. Meist reichen 15 Sekunden meist vollkommen aus, das ist länger als man denkt. Das geht dann auch in Fleisch und Blut über. Verpeilt man es am Anfang ist der Lerneffekt bei Auslösen einer Uschi ungleich höher. Dann läufts in der Zukunft sicher...

Ich kenne Deine Beweggründe nicht, diese Anforderungen aufzustellen, ich weiß nur, dass hierdurch halt aus einer STandardkonfiguration ein Sonderwunsch wird, der die bekannten Probleme nach sich zieht.

Vielleicht denkst Du nochmals darüber nach, ob es Dir tatsächlich die erhofften Vorteile bringen würde. Sonst nämlich wäre eine Jablotron sicher eine gute und günstige Wahl weit unter den 8.500€ Abzüglich der Förderung vielleicht die Hälfte! Dann hast Du alles aus einer Hand.

Kannst Du doch mit Öffnungsmeldern leben, eröffnen sich dann zahlreiche Möglichkeiten.

Rollosteuerung lässt sich auch mit DeltaDore gut und preiswert lösen. Da hättest Du auch die Möglichkeit die App auf einem Tablet als Bedienteil zu nutzen. Ich finde das Bedienkonzept bei mehr als zwei Bereichen allerdings nicht so prickelt. Und 8.500€ sollten da meiner Meinung auch nicht auf der Rechnung stehen. Bei den Einbaumeldern von DeltaDore glaube ich aber, dass wegen fehlender Zertifizierung dann die Förderung nicht geht.

Geh mal in Dich. Vielleicht ist ja eine Jablotron doch da passende für Dich? Möchte nur verhindern, dass wegen Vorstellungen/Ansprüchen, die am Ende evtl. gar nicht den beabsichtigten Nutzen bringen die Facherrichter suche erschwert, die in Frage kommenden Systeme extrem eingeschränkt werden und vieleicht unnötig viel investiert wird. Es kann sein, dass ich irgendwas nicht verstanden habe an Deinen Vorstellungen oder etwas überlesen habe, dann sorry.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage EFH und viele Fragen - keinbruch - 15-02-2018 23:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  [geteilt] Wie viele Bewegungsmelder? alarmjens 4 2.178 19-12-2021 21:59
Letzter Beitrag: AaronK
  Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen Peacecamper 92 26.786 16-10-2021 21:28
Letzter Beitrag: Peacecamper
  Planung Alarmanlage EFH Freistehend schubusch 61 24.481 08-01-2021 21:02
Letzter Beitrag: peteralarm
  Planung Alarmanlage EFH Hans245 21 8.815 08-12-2020 13:19
Letzter Beitrag: Hans245
  Alarmanlage EFH Hummelchen 8 4.898 24-08-2020 18:55
Letzter Beitrag: HDHunt
  Einfache Alarmanlage für EFH CaptainPicard 13 7.200 13-04-2020 18:07
Letzter Beitrag: CaptainPicard
  DSC Alarmanlage oder Lupus (allgemeine Fragen) StarShaper 0 2.214 15-06-2019 19:06
Letzter Beitrag: StarShaper
  Alarmanlage EFH nachrüsten (Funk) - Empfehlung/Beratung Tinko 5 4.424 19-10-2018 07:51
Letzter Beitrag: Animal
  EFH Altbau mit Alarmanlage ausrüsten Schleifdorn 8 5.790 21-07-2018 19:51
Letzter Beitrag: SecvestUser
  Alarmanlage für Neubau EFH mit Garage - Suche nach Konzept und Hersteller Familienvater 5 6.057 18-06-2018 15:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste