PSTN SMS mit Secvest 2Way
|
05-02-2013, 10:53
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way
Für sauberen SMS-Versand empfiehlt sich der Einbau des GSM-Moduls. Dann gibt es auch keine Probleme bei Spannungsausfall (zumindest für einige Stunden puffert das der Notstromakku).
Aber wie oben schon von Ollik geschrieben, ist Alarmierung per SMS wohl fast die schlechteste Variante eines stillen Alarms. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
PSTN SMS mit Secvest 2Way - octron03blue - 17-04-2012, 20:05
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - Ollik - 20-04-2012, 07:10
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - Alarmservice-Hamburg - 20-04-2012, 08:48
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - octron03blue - 22-04-2012, 18:08
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - Mr.Ritch - 04-02-2013, 23:58
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - octron03blue - 05-02-2013, 08:21
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - Alarmservice-Hamburg - 05-02-2013 10:53
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - octron03blue - 05-02-2013, 11:23
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - Mr.Ritch - 05-02-2013, 12:52
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - octron03blue - 05-02-2013, 14:15
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - Mr.Ritch - 05-02-2013, 14:26
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - Mr.Ritch - 05-02-2013, 20:01
RE: PSTN SMS mit Secvest 2Way - octron03blue - 07-02-2013, 08:10
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste