Einen Melder auf zwei Zentralen anmelden
|
17-01-2018, 18:05
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Einen Melder auf zwei Zentralen anmelden
Hallo Christian
Sollten wir uns einmal treffen dann gebe ich gerne eine Kiste Bier aus. Danach fällt einem das Denken auch viel leichter. ![]() Zu deinen Vermutungen: Fall 1: Kann ich mir nicht vorstellen. Denn wenn man bei dem BT auf ? drückt erscheint dann „Melder X aktiv“. Drückt man ein zweites Mal erscheint „Melder Y aktiv“ usw. Fall 2: Das bei allen zwei neu gekauften BT der Text geändert wurde ist fraglich. Schaue ich beim nächsten Besuch im We-Haus nach. Ich möchte noch einen 3. Fall ins Spiel bringen, nur weiß ich nicht ob es technisch möglich ist. Fall 3: Beim alten 80F BT wurde der Text geändert oder kann noch keinen Unterschied. Das hat die Zentrale so übernommen. Ich habe die neuen BT angesteckt bez. angelernt und den Text mit Olink überspielt. Dass ich damit auch Position 715 und 718 überschrieben habe? Ist das möglich? Ich schlage vor, wir belassen es einmal und ich schaue beim nächsten Besuch nach. Vielen Dank fürs erste. Jetzt zu dir Gambrinusberlin Smith007 hat das richtig verstanden und auch schön erklärt. Bleibt nur noch die eine Frage offen, wieso 1 Melder auf 2 Zentralen. Zuerst möchte ich erwähnen das Zentrale 1 (Alarm) wurde durch einen Monteur errichtet. Die Firma gibt es nicht mehr, ich habe zum Glück den Errichter Code bekommen. Voriges Jahr wollte ich einen Wassermelder in das System einbringen. Ich wollte aber nicht, dass es einen Alarm gibt, wenn der Wassermelder anspricht. Sondern nur 2 oder 3 Piepser von der Innen-Sirene und ein SMS an das Handy. Da muß es irgendwo in diesen Forum eine Anfrage geben, ob das möglich ist. Da die Anlage wunderbar funktioniert, wollte ich nicht selbst eingreifen, sondern bestellte eine Ersatz Firma für diesen Auftrag. Die hat mir dann das programmiert, nur mit dem SMS schicken gab es ein Problem, da die erste Firma, ich glaube es war bei der Telefon Nr., kann mich auch irren, ganz komische Zahlen und Zeichen eingegeben hat. Der Monteur von der zweiten Firma fragte mich ob er das ändern darf. Sonst kann er das mit dem SMS nicht machen. Da ich aber mit der Anlage zufrieden bin, habe ich es ihm nicht gestattet. Somit bekomme ich kein SMS, wenn der Wassermelder auslöst. Sondern nur durch die Innen-Sirene 3 Minuten (verstellbar)einen Pieps-Ton. Und bei der Hauswasserpumpe wird der Strom abgeschaltet. Kurzfassung wie ich das gemacht habe. Zeitrelais (3min) – Taktgeber (10sec) – Türklingel RC-89 – Innen-Sirene Da ich jetzt eine 2. Zentrale habe überlege ich, ob ich den Wassermelder nicht auch da anmelden soll. Und mir ein GSM-Modul einbauen soll. Damit ich auch ein SMS bekomme. Womit die Frage "1 Melder auf 2 Zentralen" beantwortet sein sollte. Zurück zur zweiten Zentrale Mittlerweile habe ich auf der Zentrale die wichtigsten Fenster, Stadtwasser abgedreht, Brunnenwasser abgedreht, Warmwasserboiler abgedreht drauf hängen. Ich habe auch schon mit den Gedanken „Licht im Zimmer abgedreht“ gespielt, aber man kann es auch übertreiben. Und billig ist der Spaß auch nicht. Ich hoffe ich konnte Licht ins Dunkel bringen. Günter |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Zwei getrennte Zonen sinnvoll scharf-/unscharf schalten | turbotobixxl | 6 | 5.111 |
09-07-2018 19:19 Letzter Beitrag: turbotobixxl |
|
Anzeige aller Melder auf einen Blick | gunter66 | 5 | 5.333 |
01-12-2017 18:01 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Kann nichts an die Zentrale anmelden | Diplo | 9 | 8.050 |
03-04-2015 20:46 Letzter Beitrag: timbaum |
|
![]() |
GSMLink Anmelden | chris1980toph | 7 | 8.441 |
12-03-2015 15:10 Letzter Beitrag: robinHB |
JA82M nach Batterie einlegen keine LED, Anmelden nicht möglich | perlenmann | 1 | 3.469 |
15-02-2014 20:27 Letzter Beitrag: Borni |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste