Grundlegende Fragen zur Bus Technik
|
18-11-2017, 19:04
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Grundlegende Fragen zur Bus Technik
Zum Bus hab ich hier letztens ein Bild gepostet, der kann bei Telenot fast beliebig aufgebaut sein. Die Empfehlung ist ein Baum mit Etagenverteilern, aber eine Mischung aus Stern, Bus und Baum ist kein Problem. Unterstiche sind kein Problem.
Man darf mit der Datenleitung nur keinen Ring bauen, für die SV geht das in Ordnung (der LSN unterscheidet hier ja nicht). Maximal sind 63 Adressen möglich, also im Idealfall 63 Melder. Es gibt aber auch Meldegruppenmodule mit zwei oder fünf Eingängen, die benötigen dann zwei oder fünf Adressen. Der gemeine Bewegungsmelder von Telenot hat immer nur eine Bus-Adresse. Der Bedienteilbus heißt com2bus, basiert auf einem RS485 und hat vier statt drei Adern. Hier gelten die gleichen Regeln für die Verkabelung. Adressiert wird hier nach Gerätetyp, da auf der com2bus mehr als nur Bedienteile tragen kann. Bei der complex ist folgendes möglich: - 16 Bedienteile (BT4x0,BT8x0,SBT4xx) - 16 Türmodule (comlock410, hilock203) - 3 comslaves bzw. 2 Funkgateways - 1 Übertragungseinheit (comline 3x16, comXline) Jede Zeile stellt einen eigenen Adressbereich dar, also alle Geräte dieser Kategorien teilen sich diese auf, also ein comlock410 mit der Adresse 1 schließt ein hilock203 mit der Adresse 1 aus. Da es sich bei beiden Bussen nicht um Ringbus-Systeme handelt und damit auch keine Trenner möglich sind, muss für jeden Sicherungsbereich ein eigener Strang gelegt werden. Den Telenotkatalog von 2015 kannst du ohne Registrierung einfach von der Telenotseite herunterladen. Der 2017er/2018er Katalog steht noch nicht elektronisch zur Verfügung und wird momentan nur als Printversion an Facherrichter herausgegeben. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Pro B15 in Bus | Sarah.M | 7 | 1.384 |
11-11-2024 21:42 Letzter Beitrag: complex400 |
|
comstar pro DUAL C10 BUS Anschluss | safetroniker | 33 | 13.221 |
28-01-2022 11:50 Letzter Beitrag: winnie123 |
|
Identloc AWE an BUS-1 Modultyp | emme89 | 4 | 3.122 |
28-01-2021 22:30 Letzter Beitrag: emme89 |
|
BUS-1 Teilnehmer im Keller | Medion | 14 | 9.817 |
23-02-2020 21:13 Letzter Beitrag: Medion |
|
Gehtest am DIS-Bus 20 lässt nicht nicht deaktivieren | powertom | 2 | 4.412 |
12-11-2018 19:08 Letzter Beitrag: powertom |
|
3x DUAL B10 parallel auf BUS-1 betreiben (Problem) | Archi_33 | 2 | 3.255 |
06-09-2017 18:36 Letzter Beitrag: Archi_33 |
|
Bus Adressen | Gomes | 11 | 6.135 |
02-09-2017 18:50 Letzter Beitrag: Rabenfrost |
|
HD BUS Brandmelder | cmaxx007 | 3 | 3.477 |
28-08-2017 17:10 Letzter Beitrag: cmaxx007 |
|
Dualmelder comstar B10 BUS | Anfaenger | 8 | 7.516 |
23-04-2017 19:55 Letzter Beitrag: Medion |
|
Zwei BUS BM Verknüpfen | Olli0811 | 11 | 8.449 |
15-11-2016 20:40 Letzter Beitrag: Olli0811 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste