Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 246 Bewertungen - 2.98 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für einen anderen Neubau
02-02-2010, 12:19
Beitrag: #7
sad RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau
Hallo Seitenschinder, du machst deinem Namen ja alle Ehre : )

Ollik schrieb:So, nach einigen Tagen (Wochen wohl eher) Abstinenz melde ich mich zurück und entschuldige mich umgehend für die lange Wartezeit, die du jetzt leider in Kauf nehmen musstest

Ist nicht schlimm, ich hab Wetterbedingt noch etwas Zeit bis es losgeht mit dem Bau. Außerdem bin ich für jeden guten Tipp dankbar, da warte ich auch gerne mal ein paar Tage drauf.

Ollik schrieb:Das ist das Schöne daran, dass immer mehr Hersteller im Billigsegment...

Billigsegment ist ein gutes Stichwort. Ich hab schon mitbekommen das hier über Preise nicht gerne geredet wird, sicher auch weil es da große Schwankungen gibt. Ich muß trotzdem mal nachfragen ob es da eine Art Fausformel o.ä. gibt wonach man sich grob richten kann? Ich hab nämlich noch überhaupt keine Vorstellung wie viel Geld man in etwa investieren muß oder sollte. Das soll aber nicht bedeuten das ich Fan von Billigkram bin, ich geb für Qualität dann gerne etwas mehr aus. Ich hab gesehen das einige Errichter Alarmsysteme zum leasen anbieten, ist sowas ratsam bzw. gibts da Haken auf die man achten sollte?

Ollik schrieb:Der einzige Nachteil, den ich bei Transpondern sehe, ist die ungewollte Löschbarkeit durch starke Magnetfelder, wer also öfter in Trafostationen/auf Mobilfunktürmen usw. arbeitet oder viel fliegt und damit bei den Sicherheitskontrollen auch entsprechend viel 'bestrahlt' wird, sollte seine Transponder (genau wie die ec- oder Kreditkarte) hüten wie seinen Augapfel!

Über versehentliche Löschung mach ich mir eigentlich weniger Sorgen, z.B. den Transponder meiner Dienststelle hab ich seit mehreren Jahren und hatte noch nie Probleme damit, bin auch kein Vielflieger und mit Magneten hab ich auch nichts weiter zu tun, trotzdem danke für den Hinweis.

Die Dualmelder scheinen nach deiner hervorragend ausführlichen Erklärung die einzig richtige Wahl zu sein wenn die alles gute vereinen und die negativen Eigenschaften außen vor lassen!!

Im großen und ganzen scheint das ganze Vorhaben umfangreicher zu sein als ich dachte und je mehr ich mich damit beschäftige hab ich das Gefühl das es ohne EMA definitiv nicht geht, aber wie fang ich nun mit der Planung an? Welche Marke ist zu empfehlen? Ich würde die Planung z.B. an Hand des Grundrisses beginnen und zusehen das die Melder das ganze Gebäude erfassen und alle Türen und Fenster gesichert sind. Damit sollte doch der Umfang der Anlage schon etwas klarer werden und die Verkabelung ergibt sich dann von selbst? (ganz grob vereinfacht : ) ) Oder ist das der völlig falsche Weg?

Zum Thema Aufschaltung zum Wachschutz werd ich mich bei den Umliegenden Firmen erkundigen was angeboten wird, mit deinen Preisauskünften lässt sich das ja ganz gut vergleichen.

danke nochmal für die ausführlichen Informationen

MfG

Stefan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.643 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.617 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.189 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.951 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.868 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 28.120 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.500 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 9.545 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Zwangsläufigkeit wenn eine Zentrale die ÜE der anderen nutzt Don_Martin 6 3.336 08-12-2020 22:20
Letzter Beitrag: 5624
question Neubau Nikola.sar 4 3.848 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste