Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion
|
27-07-2017, 21:41
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion
Also ich kenne mich mit Abus jetzt gar nicht aus aber habe mir mal zur FU8320 die Anleitung angesehen
und versuche mal zu helfen. Die Jumper LK1/LK3 und LK4 dienen in der Kombination, wenn ich das richtig lese, nur zur Aktivierung/Deaktiverung der LED. Nach dem Aktivierungs-/Deaktivierungsvorgang sind die Jumper wieder in ihre Ursprüngliche Position zu setzen. Aktivieren LED: LK1 + LK3 setzten dann LK4 kurz setzten bis LED kontinuierlich blinkt. Danach alle Jumper wieder in Ausgangsposition. Deaktivieren LED: LK1 setzten dann LK4 kurz setzten bis LED kontinuierlich blinkt. Danach alle Jumper wieder in Ausgangsposition. Jumper Werkseinstellung: LK1 gesetzt. Sollte mein ich Pos 1+2 sein für ON. Zone1 aktiv. Wenn der Melder nur in Zone 2 betrieben wird, so sind die internen Sabokontakte TS1-2 deaktiviert. In der Anleitung auf S.58 muss dann noch LK2 gesetzt sein, weil der das Reed deaktiviert Bei den Anschlüssen 1+2 (CB) sehe ich da eine Brücke die gesetzt sein muss. Wenn der Melder noch korrekt auf Zone2 läuft sollten die Sabokontakte TS1/2 eigentlich keinen Sabo melden, sofern bei 4 +5 die Brücke korrekt gesetzt ist. In deinem Fall sind also die Brücken an 1+2 sowie 4+5 richtig. Hier aber noch mal prüfen. LK1 und LK2 müssen hier gesetzt sein also auf ON (Pos1+2) Du sagtest das du einen Reset des Melder gemacht hast. Wie hast den Reset gemacht? Da sehe ich nix zu in der Anleitung wie das geht und was dann zurückgestellt wird. Ich denke das wenn dein Reset erfolgreich war, der Melder aktuell wieder auf NUR Zone1 läuft und du daher die Meldung Z04 A ÖM3 Flur 1 hast, da das Reed ja offen ist, sofern LK2 nicht gesetzt ist. Du kannst auch eine Brücke setzten auf 2+3 und so ein geschlossenes externes reed simulieren. Hier sollte dann nichts mehr gemeldet werden, sofern er doch noch auf "nur zone2" angemeldet ist. Du müsstest also wieder die Prozedur für die Anmeldung "nur Zone2" ausführen, so dass dieser wieder auf die Meldereingänge 2+3 reagiert. LK2 nicht dabei vergessen. in der Vorgehensweise steht nur, dass man das mit dem Eingängen 4+5 steuert, indem man sie öffnet und schließt bis der Empfänger den Empfang bestätigt. Da muss ich passen was damit gemeint ist. Zusammengefasst heißt das. - Jumper Ausgangstellung herstellen. Hier nur LK1+LK2 auf On setzten. eS2 ist dann auf NC. (Seite 58) - Wenn gewünscht LED aktivieren. - Melder auf "Nur Zone 2 einstellen, sofern das nicht mehr der Fall ist. Wie man das prüft weis ich leider nicht. - Brücken bei 1+2 sowie 4+5 setzten bzw. prüfen ob die richtig sitzen. - Brücke auf 2+3 legen um zu Testen ob hier keine Meldung mehr ausgegeben wird. - Drahtmelder an 2+3 anschließen. Hier auch mal den Durchgang prüfen. Sollte bei NC ca. 0Ohm haben. Ich beziehe mich dabei auf diese Anleitung hier: https://www.abus.com/var/ImagesPIM/d1100...-01-04.pdf Der deutsche Abschnitt ist etwas dürftig, da muss man etwas weiter unten suchen, weil hier weiterführende Bilder gezeigt werden die schlüssiger sind. Steht zwar auch in dem kleinen grauen Block aber das überliest man schnell. ;-) Vielleicht sind hier ein paar nützliche Tipps bei, welche dir weiterhelfen können. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - Eddy - 09-07-2017, 17:39
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - Wilko - 09-07-2017, 18:49
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - Eddy - 09-07-2017, 22:44
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - Wilko - 10-07-2017, 20:02
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - Eddy - 10-07-2017, 21:50
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - Wilko - 11-07-2017, 19:48
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - Eddy - 11-07-2017, 20:48
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - Eddy - 12-07-2017, 16:36
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - Eddy - 27-07-2017, 08:11
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - smith007 - 27-07-2017 21:41
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - Eddy - 30-07-2017, 08:00
RE: Funkmelder mit drahtmelder Fehlfunktion - smith007 - 30-07-2017, 15:24
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste