FUBE50001 - Rolling Code
|
23-06-2017, 17:23
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: FUBE50001 - Rolling Code
(23-06-2017 14:00)Sneerius schrieb: Du kannst vom Produkt mehr erwarten.Da bin ich dacor:-) (23-06-2017 14:00)Sneerius schrieb: Grundlos kostet die Secvest sicherlich nicht mehr als die Smartvest.Sehe ich auch so, die ganzen Werbefilme und das Marketing ist extrem teuer. Ein wenig von dem Geld in die Entwicklung spendiert, wäre nicht schlecht gewesen. Ausserdem wurde bei der Einführung mit einer hohen Marge von der ersten Anlage an für Errichter geworben. Also auch da bin ich dacor. (23-06-2017 14:00)Sneerius schrieb: Warum allerdings nun eine technische Änderung kostenlos von dir erwartet wird ist mir unklar.Es ist aus meiner Sicht eher ein Korrektur bzw. Nahcbesserung. Jahrelang wurde mit der sicheren RF Strecke geworben (mehrfach verschlüsses, Sabotage nahezu ausgeschlossen).. Das schien dem Marketing auch wichtig gewesen zu sein, denn die Frage nach der Funk Sicherheit war auf Platz 1 in dem FAQ Bereich der Webseite. Nachdem das Ding durch die Presse gegangen ist (PlusMinus sowie c't) hat ABUS reagiert. Bei der Smartvest wurde ein kostenloses Austauschprogramm ins Leben gerufen (Upgrade des Handsender auf RC). Bei der Secvest ist Rolling Code angegangen worden (zumindest für die Bedienelemente). Desweiteren hat man auf Nachfrage die FAQ angepasst. Jedoch hat man nicht die Antwort korrigiert, sondern einfach die Frage gestrichen:-) Also ABUS hat eingesehen, dass das Bloedsinn war. Warum die Korrektur bei der Smartvest also kostenlos ist und bei der Secvest eventuell nicht (es ist ja immer noch möglich), erschliesst sich mir nicht. Ich hätte es wenn eher andersherum erwartet. Scheut man den Aufwand mit den Errichtern zwischen ABUS und Kunde? Bei der DIY Anlage wurde ja schnell reagiert. (23-06-2017 14:00)Sneerius schrieb: Als Besitzer der Anlage wirst du doch sicherlich deinen Errichter des Vertrauens darauf einfach mal ansprechen können, statt hier über ungelegte Eier zu meckern. Oder ist beim Onlineversand deines Vertrauens gerade niemand persönlich zu erreichen? ;-)Das war der grosse Fehler. Habe nicht beim Onlineversand meines Vertrauens bestellt. Hätte ich dort bestellt, wäre die Anlage nicht mehr in meinen Händen. Auf der anderen Seite, habe ich viel bezüglich Sicherheitslücken lernen können (die Funkstrecke ist die Spitze des Eisberges) und bin im nachhinein froh, dass ich die Anlage nicht direkt zurückgegeben habe. Im Einsatz ist sie jedoch nicht... |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste