Planung der Videoüberwachung
|
28-05-2017, 10:30
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Planung der Videoüberwachung
Eine Art Nachtsicht mit Bewegungserkennung mit Alarmfunktion.
Nett umschrieben, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass deine Art Aussenüberwachungsplanung gravierende Planungsfehler hat. Du hast an allen Ecken Totpunkte, da du keinen Ring planst. Somit hast du potentielle Gefahrpunkte, welche dir die Funktion der Anlage wie auch immer in ein Schätzeisensyndrom ausarten lassen. ohne professionelles alarmgebendes Mittel wirst du Alarmmeldungen bekommen, die dich keine Nacht mehr schlafen lassen. Lese dich hier mal zum Thema Aussenüberwachung mit Videokameras gleich welcher Coleur ein. Mein Favorit zur Zeit: Heitel IPVG mit Intrusiontrace Software, einzeln für jede Kamera aktivierbar und sehr Different zu Parametrieren (mit Erfahrung und Verständnis für die Funitionsweise) kostet dann auch nicht mehr wie ein guter Aussenbewegungsmelder. Kamera ist (fast) egal, läuft sogar mit ner Aldikam. Gibts halt wieder mal nur beim gut aufgestellten Facherrichter. Dafür hast du dann ein System, das funktioniert und keine Planungsfehler beinhaltet. Ob du das Geld dafür aufwenden willst,oder selber deine Anfängerfehler bezahlen willst, musst du selbst entscheiden. Alternativ sind Truviision oder Hikvision Kams mit der Crosslinedetection aktuell eine gute Wahl. Allerdings bevorzuge ich NVRs und keine NAS Systeme. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Planung der Videoüberwachung - ThorstenM - 27-05-2017, 23:43
RE: Planung der Videoüberwachung - funkistnichtalles - 28-05-2017 10:30
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste