Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Außenlicht über Bewegungsmelder steuern
15-04-2017, 07:55
Beitrag: #2
RE: Außenlicht über Bewegungsmelder steuern
Lupus > Smarthome > Automation > Regeln 1 > Bedingung = Durch Sensor (PIR-BM 1 **) ausgelöste Aktion Sensorevent Nr xx > Aktion > Zone * einschalten für 4 Minuten > speichern
Lupus > Smarthome > Automation > Regeln 2 > Bedingung = Durch Sensor (PIR-BM 2 **) ausgelöste Aktion Sensorevent Nr xx > Aktion > Zone * einschalten für 4 Minuten > speichern

* Die Zone ist die Nummer deines UP-Relais V2.

Wenn sich jetzt jemand im Bereich vom Melder 1 aufhält wird für 4 Minuten das Licht welches am UP-Relais V2 angeschlossen ist eingeschaltet.
Ist niemand mehr im Bereich geht es automatisch wieder aus. Da jetzt 4 Minuten vorbei sind, ist auch die Zeit von der erneuten Meldung vom Melder 1 (=3 Minuten) wieder aktiv und das Spiel beginnt von vorne, dh. dein Licht bleibt permanent an, nur der "Ablauf der Bewegungserkennung" wird wieder ausgelöst und teilt dem UP-Relais mit das es "aktiv" bleiben soll.
Ebenso bei Melder 2.

So lange sich also jemand in einem der beiden BM Bereiche aufhält wird das Licht eingeschaltet bleiben.

** WICHTIG!
Du MUSST den beiden BM ein sogenanntes "Sensorevent" zuweisen, damit sie ihre Funktion in der Automation auch ausführen!
Lupus > Sensoren > gewünschten BM auswählen > Sensor editieren > unten in der Zeile "Hausautomationsbefehl ausführen:" > hier stellst du jetzt das Sensorevent Nr xx ein.
Wenn du hier zB Sensorevent 7 auswählst, dann musst du oben in der Regeleinstellung unter Bedingung eben auch einstellen "Durch Sensor ausgelöste Aktion: Sensorevent 7

Du kannst deinen beiden BM die gleiche Sensorevent Nr zuteilen.
Du kannst 16 Sensorevent Nr. zuteilen, oder auch eine Szene dem Sensor zuweisen. Bei einer Szene wird eine ganze Reihe vorher definierte Abläufe ausgelöst bei einer Bewegungserkennung.

Hinweis:
Beim definieren der Regel kannst du unter Zeitplan noch einstellen WANN dieser Befehl ausgeführt werden soll, also zB "IMMER" wenn du einen dunklen Eingangsbereich auch unter Tag ausleuchten möchtest, oder Montag - Freitag in der Zeit zwischen XX und YY.
ABER solltest du dich für "TAG" oder "NACHT" entscheiden, dann wird das Licht bei Einstellung "NACHT" nur in der "Nacht" eingeschaltet.
VORSICHT! Die "Zeit" welche die "NACHT" definiert musst du dem System mitteilen und zwar hier:
Lupus > Einstellungen > Zentrale > Datum und Uhrzeit > HIER MUSST DU DEINE STADT eintragen! Als "NACHT" wird dann die örtliche lokale Uhrzeit vom Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang genommen. So musst du nicht dauernd deine "Nacht"-Einschaltzeit in der Regel umstellen und den langen Sommerabenden anpassen, das macht das System dann für dich da es für jeden Tag die Sonnen Auf-und Untergangszeit automatisch anpasst.
Das funktioniert aber eben nur, wenn dein System weiß wo es sich befindet.

Die Einstellungen im Smarthome mit den Automationsregeln ist nahezu unbegrenzt, du kannst fast alles mögliche damit definieren und auslösen, ein-oder ausschalten usw.
Einfach ausprobieren, zB: Wassermelder sendet "Wasserkontakt" an die Zentrale und über die Automation definierst du dass dann das elektrische Ventil deiner Hauptwasserleitung geschlossen werden soll usw usw
Noch einmal zur Erinnerung, der jeweilige Sensor muss in seinen eigenen Einstellungen für die Hausautomation einfach einem Sensorevent zugeteilt sein um seine "Meldung" weiter verarbeiten zu können.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Außenlicht über Bewegungsmelder steuern - icom - 15-04-2017 07:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funksteckdose über Temperatur steuern joenetzteil 5 1.738 02-11-2023 21:20
Letzter Beitrag: peteralarm
  Steuern Osram-Lampe mit Philips Hue Dimmschalter V2 im combi mit Lupus Hub Antonio 2 2.877 30-09-2022 11:31
Letzter Beitrag: angos_
  Markise per Funk steuern shortyHonk 2 2.528 11-11-2020 13:07
Letzter Beitrag: shortyHonk
  Philips Hue Lichter über die LUPUS XT2+ steuern stadtplandienst 28 28.056 13-01-2020 15:27
Letzter Beitrag: seagull
  RGBW-LED-Stripe über ZigBee steuern securityalarm 2 4.938 09-02-2018 08:57
Letzter Beitrag: Schmupu
  Mit Temperatursensor Raumtemperatur/ Heizkörperthermostate steuern Xaavier 6 6.178 28-09-2017 19:22
Letzter Beitrag: Robert01



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste