DynDNS Zugriff im lokalen Netz funktioniert nicht
|
15-03-2017, 20:06
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: DynDNS Zugriff im lokalen Netz funktioniert nicht
Bei Fritz liegt es am gleichen verwendeten Port 443
Hier musst du für Unterschiede sorgen. Beim Speedport war es mal ne Zeitlang auch so, den 5501 kenne ich so nicht. Ich fasse das Speedport Zeugs nicht mehr an, nur noch Ärger. Gerade durch die Easy Support Funktion hast gerade alles am laufen, dann pfuschen sie von extern wieder rein und du fängst von vorne an. Durch die Autokonfigaktionen und die daraus resultierende Zurücksetzungen macht das keinen Spaß mehr mit dem Zeugs. Ich haue es raus, wo es nur geht. Da die meisten Kunden eh über die monatliche Gebühr abgezockt werden, würde ich mir niemals so ein Teil anschaffen. Das letzte Teil der Speedport Familie war ein Hybrid. Der läuft, wenn du die Easy Support Funktion ausschaltest und dir keinen von hinten die Konfig zerschießt. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
DynDNS Zugriff im lokalen Netz funktioniert nicht - Funksta - 12-05-2016, 21:11
RE: DynDNS Zugriff im lokalen Netz funktioniert nicht - thoern - 13-05-2016, 06:43
RE: DynDNS Zugriff im lokalen Netz funktioniert nicht - Funksta - 13-05-2016, 12:36
RE: DynDNS Zugriff im lokalen Netz funktioniert nicht - rafri15 - 15-03-2017, 19:49
RE: DynDNS Zugriff im lokalen Netz funktioniert nicht - funkistnichtalles - 15-03-2017 20:06
RE: DynDNS Zugriff im lokalen Netz funktioniert nicht - warmup - 16-03-2017, 05:36
RE: DynDNS Zugriff im lokalen Netz funktioniert nicht - funkistnichtalles - 16-03-2017, 07:04
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste