Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 124 Bewertungen - 2.86 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für Neubau
09-01-2010, 22:27
Beitrag: #3
RE: Alarmanlage für Neubau
Anhand der Zeichnungen komme ich auf ca. 16 benötigte Linien, um einen vernünftigen Komfort und eine ausreichende "Feinheit" in der Melderaufteilung zu den Räumen zu bekommen.
Das wäre noch mit einer relativ günstigen Zentrale (ca. 300,- Euronen inkl. Wählgerät (für einen analogen Anschluss, bei ISDN nochmal ca. 300,- Tacken oben drauf) plus die Bedienteile mit je ca. 120-150,- Euronen) zu bewerkstelligen, das "böse Ende" folgt jetzt:
Denn, nicht eingerechnet sind Sabotagelinie/n (mind. 1, besser wären aber ungefähr 4), sowie die eventuell benötigten Glasbruch- (7 bis 8 wären ein Traum, zur Not geht aber auch nur 1) und die ebenfalls optionalen Rauchmeldelinien, ich würde 8 Rauchmelder (verteilt auf 6 Linien) planen, um den (bei uns in S.-H.) gesetzlichen Mindestansprüchen zu genügen - besser wäre aber natürlich auch hier, jeden Raum (außer Küche und Badezimmer!) mit Rauchmeldern auszustatten, damit käme ich dann auf 19 oder 20 Melder in so bummelig 15 Linien, womit wir dann im "Endausbau" über ingesamt 43 Linien verfügen können müssten - bei der Baugröße bietet sich ja bald eine Busanlage an, bei der die konventionellen Kontakte über sogenannte Busmodule an der Zentrale angeschlossen werden - man braucht dann nur eine 2-paarige Leitung von Fenster zu Fenster ziehen, die Kommunikation mit den Meldern läuft dabei über Bus-Befehle und nicht wie bei einer konventionellen Zentrale über eine Stromänderung in den Linien.

Ich hoffe, das wurde jetzt nicht zu technisch - wenn doch, sorry Wink
Das war nur meine Art zu sagen, dass das Projekt nicht mit irgendeiner kleinen "Baumarktanlage" zu realisieren wird... und deshalb wohl auch kein Schnäppchen werden wird.

Also, gebt mal bitte Laut, was nun wirklich in etwa mit rein soll und was nicht, sonst machen genauere Vorplanungen wenig Sinn ;o)

MfG, Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Alarmanlage für Neubau - tutrock - 09-01-2010, 15:04
RE: Alarmanlage für Neubau - Ollik - 09-01-2010, 21:13
RE: Alarmanlage für Neubau - tutrock - 10-01-2010, 15:04
RE: Alarmanlage für Neubau - itfreak - 10-01-2010, 17:41
RE: Alarmanlage für Neubau - Ollik - 11-01-2010, 00:46
RE: Alarmanlage für Neubau - Ollik - 09-01-2010 22:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.799 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.680 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.281 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Neubau EFH Polar55 33 7.165 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.916 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 28.386 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.708 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 9.638 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
question Neubau Nikola.sar 4 3.864 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 20.126 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste