|
Indexa 8000
|
|
25-02-2017, 11:59
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
|
RE: Indexa 8000
Hast Du auch, aber Du willst ja als Errichter nicht die Benutzercodes kennen. Stell Dir nur mal vor es räumt jemand besenrein das Objekt aus und das Log sagt: Karl Josef Schmitz hat um 23:00 in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Anlage unscharf geschaltet. Und dann behauptet Herr Schmitz er war zu diesem Zeitpunkt zu Hause im Bett und seine Frau kann das bezeugen und außer ihm kennst nur Du den Code... dann wird es sicherlich sehr unangenehm für Dich, auch wenn du es nicht Schuld bist, weil die Pin z.B. das Hochzeitsdatum ist oder ähnliches.
Lass Dir auch unterschreiben, das Du dem Betreiber oder dem Admin erklärt hast wie er den Hauptcode ändert, etc. Ich habe das gemacht und bei der Wartung nach einem Jahr dann festgestellt, das der Code immer noch 1234 war. Trotz Unterschrift und mehrfachem Hinweis. Auch eine gute Idee ist es den Admin quasi bei Deiner Anwesenheit zur neuen Festlegung der PIN zu zwingen einfach rumdrehen wenn er die eingibt oder den Raum verlassen.Gruß Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Indexa 8000 - Günni Elektro - 23-02-2017, 18:15
RE: Indexa 8000 - Jens Knoche - 23-02-2017, 20:35
RE: Indexa 8000 - Günni Elektro - 25-02-2017, 11:17
RE: Indexa 8000 - Jens Knoche - 25-02-2017 11:59
RE: Indexa 8000 - Günni Elektro - 25-02-2017, 20:42
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


einfach rumdrehen wenn er die eingibt oder den Raum verlassen.

