Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten
|
09-12-2016, 11:28
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten
Auch mechanischer Schutz kann - je nach Ausstattung und Kenntnisse des Einbrechers - schnell und ohne Probleme überwunden werden (O-Ton Polizei).
Stichwort Akkuflex: Fenster und Rahmen werden komplett aus der Hauswand geschnitten. Schnell, sauber, stressfrei (O-Ton Polizei). Dieb gibt sich als Fensterbauer aus. Informiert sogar vorher die Nachbarn in unmittelbarer Nähe, dass es kurz laut wird. So schöpfen diese keinen Verdacht. Da hilft kein mechanischer Schutz, da helfen die Türkontakte nicht, da nichts davon angegriffen wird. Alarmanlage und / oder mechanischer Schutz sollen die Gelegenheitsdiebe abschrecken oder fernhalten. Ein Profieinbrecher, der Funksignale abgreifen und rekonstruieren kann, hat nach meinem Empfinden auch andere Ziele als normale "Privathäuser". Lupusec XT2 Plus - 6 Rauchmelder - 6 Bewegungsmelder - 2 LE200 Kameras - 30 Tür / Fensterkontakte - Außensirene V2 - 3 Fernbedienungen |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten - streit - 27-11-2016, 18:39
RE: Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten - alarmforum-Nutzer - 27-11-2016, 19:51
RE: Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten - streit - 27-11-2016, 22:01
RE: Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten - alarmwolf - 08-12-2016, 17:29
RE: Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten - rhöner - 29-11-2016, 01:00
RE: Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten - rhöner - 08-12-2016, 21:15
RE: Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten - msiegberg - 09-12-2016 11:28
RE: Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten - evertech - 09-12-2016, 15:18
RE: Funkwellen abgreift der XT2 beim Einschalten - alarmforum-Nutzer - 09-12-2016, 15:38
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste