Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA für Doppelhaushälfte
26-11-2016, 12:56
Beitrag: #10
RE: EMA für Doppelhaushälfte
(24-11-2016 20:15)Mechaniker schrieb:  Nur wenn man die Außensirene sichtbar anbringt, sollte man diese optisch verändern, so das man keine Rückschlüsse auf den Alarmanlagentyp schließen kann.

Dem stimme ich voll zu. Du investierst ja heute viel Geld in eine Alarmanlage und möchtest sicher, dass Du Dich damit 10 Jahre schützen kannst. Ich befürchte, dass in spätestens 5 Jahren elektronisches Werkzeug auf dem Markt vorhanden sein wird, um die heutigen Alarmanlagen auszuschalten (analog zu dem Markt wie Brecheisen, Pickingwerkzeugen,...).
Heute ist es meist möglich, dass Du den Anlagentyp anhand der Form der Aussensirene bestimmen kannst. Kennst Du den Analgentyp kann das elektronische Einbruchwerkzeug direkt loslegen und Funknachrichten mitschneiden. Die Secvest Aussensirene sendet zum Beispiel alle paar Minuten eine Statusmeldung. Ist diese einmal abgefangen, kann die Aussensirene von dem Einbrecher übernommen werden... ...sendet die Zentrale das Kommando zum Auslösen des Alarms, kann dieser Richtung Sirene gestört werden und dann die Quittung mit der abgefangenen Sirenen ID an die Anlage geschickt werden. Die Anlage ist zufrieden und die Sirene leider ruhig.
Eventuell wartest Du auch noch 2-3 Jahre. Ich vermute, dass die Hersteller Aufgrund von den startenden Medienberichten bald aktiv werden und Analgen herausbringen, die zumindest die Sicherheit des Funkes auf den Sicherheitslevel eines Garagentoröffners von vor 10 Jahren anheben werden...
Wenn ich mich nicht irre, hat ABUS ja bei der Ultivest damit schon begonnen. Das ist ja eine positiver Anfang!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
EMA für Doppelhaushälfte - markusb - 17-11-2016, 11:00
RE: EMA für Doppelhaushälfte - Mick - 17-11-2016, 15:54
Willkommen im Club - Mechaniker - 23-11-2016, 20:09
RE: EMA für Doppelhaushälfte - ThomasD - 26-11-2016 12:56
RE: EMA für Doppelhaushälfte - Mick - 25-11-2016, 10:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 13.394 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Vorbereitung für EMA bei Renovierung Speedygonzalez 7 3.835 20-04-2022 19:56
Letzter Beitrag: megagramm
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 13.654 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 14.001 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 23.193 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Kaufberatung für EMA als Nachfolger einer ABUS Terxon MX - Raum Stuttgart ags6 9 7.158 06-11-2019 10:30
Letzter Beitrag: ags6
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 25.787 30-09-2019 13:49
Letzter Beitrag: Animal
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 16.783 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  EMA für ein EFH PLZ 24xxx KaiGre 6 5.802 18-03-2019 23:23
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Bitte um Hilfe für Auswahl EMA und Anbieter Clermond 35 19.264 21-12-2018 08:52
Letzter Beitrag: Clermond



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste