Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA für Doppelhaushälfte
17-11-2016, 11:00
Beitrag: #1
EMA für Doppelhaushälfte
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Alarmanlage. Dazu hab ich in diesem Forum bereits einiges gelesen, diverse Reviews von EMAs gelesen (sowohl professionell als auch DIY Anlagen) und drei Errichter eingeladen wovon sich zwei meldeten und nach einem vor Ort Besuch ein Angebot legten.

Wirklich sicher was ich jetzt tun soll bin ich aber nicht und hoffe auf den einen oder anderen Tipp von euch.

Zu den Anforderungen:
- EMA für ein 2 stöckiges + Keller Haus
- 14 Türen und Fenster wobei jedoch 5 Fenster zufahrtsseitig und >4m vom Boden entfernt und vom Risiko eher überschaubar sind.
- Zum Betrieb bei Anwesenheit und auch bei Abwesenheit geeignet
- Wassermelder
- Rauchmelder
- Außensirene plus Aufschaltung an die Polizei
- Alles Funk

Beide (lokalen) Errichter boten unabhängig voneinander eine Risco Agility 3 Anlage an. Über diese finden man im internet und auch hier im Forum vergleichsweise wenig Information. Die Anzahl von angebotenen Meldern deckte sich und auch die Position an der diese hinkommen wurde von beiden gleich festgelegt. Technische Unterschiede gab es nur bei:
- den Rauchmeldern: der "größere" Errichter bot einen zusätzlich RM für den Technikraum an
- den Bedienteilen: der "kleinere" Errichter bot ein weiteres Bedienteil für das Erdgeschoss an (Eingang ist über den Keller). Der "größere" Errichter verwies bei der Bedienung über die anderen beiden Stockwerke auf die Smartphone App.

Beim noch unterhandelten Preis unterscheiden sich die beiden doch deutlich. Der Kleinere verlangt rund 20% mehr. Der Gesamtpreis belauft sich auf min. ca. 3000 €


Dem gegenüber steht eine Lupus XT2 Anlage für ca. 1.800 € bei Selbstmontage und Inbetriebnahme.


Generell, bin ich der Meinung dass ein Errichter die bessere Wahl ist. Jedoch kam mir bei beiden vor, dass diese "nur" die EMA verkaufen wollen. Meine Vorstellung davor war, dass eine ganzheitlichere Betrachtung erfolgt.

Lange Rede kurzer Sinn, könnt ihr mir bitte eine Antwort auf diese Fragen geben:
- Ist die Risco Agility 3 3000 € "Wert" oder entspricht die verbaute Technik nicht dem Preis vgl. Lupus, Jablotron, Abus
- Kann mir jemand eine Empfehlung für einen Errichter im Raum Graz geben

LG
Markus
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
EMA für Doppelhaushälfte - markusb - 17-11-2016 11:00
RE: EMA für Doppelhaushälfte - Mick - 17-11-2016, 15:54
Willkommen im Club - Mechaniker - 23-11-2016, 20:09
RE: EMA für Doppelhaushälfte - Mick - 25-11-2016, 10:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 13.412 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Vorbereitung für EMA bei Renovierung Speedygonzalez 7 3.844 20-04-2022 19:56
Letzter Beitrag: megagramm
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 13.699 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 14.079 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 23.387 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Kaufberatung für EMA als Nachfolger einer ABUS Terxon MX - Raum Stuttgart ags6 9 7.211 06-11-2019 10:30
Letzter Beitrag: ags6
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 25.943 30-09-2019 13:49
Letzter Beitrag: Animal
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 16.872 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  EMA für ein EFH PLZ 24xxx KaiGre 6 5.826 18-03-2019 23:23
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Bitte um Hilfe für Auswahl EMA und Anbieter Clermond 35 19.324 21-12-2018 08:52
Letzter Beitrag: Clermond



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste