Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie Lebensdauer nach Leer Meldung
08-11-2016, 16:44
Beitrag: #5
RE: Batterie Lebensdauer nach Leer Meldung
(08-11-2016 14:34)funkistnichtalles schrieb:  Gerade dann wenn man ein paar Kilometer zu fahren hat, wäre ein zweijähriger Turnus ratsam. So würde ich es machen, wenns meins wäre.Big Grin
Zu deinem Argument Umweltschutz: kann man vorschieben, ist kontraproduktiv und Alibibehaftet.
Kostenfrage: wenn man schon 50 Sensoren verbaut, so muss man das halt vorher wissen, was da auf einen zukommt. Aber jedem das Seine.
Zur eigentlichen Frage: so die technik will, bekommst du eine batterie- schwach oder Leermeldung. Wird die jedoch eine gewisse Zeit ignoriert, fällt der Melder raus.
Ist mir passiert, in einem leerstehenden Objekt. Zack, Batterie aus und fertig, klar kommt dann ab und an ne Supervisionsmeldung, jedoch nur, wenn sie aktiviert ist. Wenn in dem Ferienhaus regelmässig Betrieb ist, werden die Batterien auch schneller leer. Jede Aktion = Stromverbrauch.
Ist es nur zu deinen Zwecken genutzt und du bist öfter nicht vor Ort, kanns mit 3 Jahren was werden. Aber die Antwort aus der Glaskugel ist verworren.
Die Temperatur, wenn nicht im Frostbereich, sehe ich aus Erfahrungswerten eher unkritisch.

Hallo funkistnichtalles

Vielen Dank für Deine Antwort
Mir war vor allem nicht klar wie sich die niedrigen Temperaturen auf die Lebensdauer auswirken wird.. bin sehr beruhigt das Deine Erfahrungswerte zeigen, dass dies nicht kritisch ist.
Wegen der vielen Sensoren: Sind natürlich nicht nur Sensoren sondern Außen und Innensirenen, Temperaturmelder pro Zimmer für die Heizungsregelung, Keypad usw.
Als wir das Haus vor Jahren in Ungarn kauften mussten wir uns noch keine Sorgen machen nur jetzt häufen sich die Einbrüche und vor allem die Vandalismus Schäden die nicht von ungarischen Versicherungen übernommen werden.(Und österreichische Versicherungen decken keine Ungarischen Häuser.) Habe die Alarmanlage mit einem Bandit Nebelgenerator verbunden..
Hoffe mal das wird die Einbrecher vertreiben.
Aufschalten auf Sicherheitsfirma ist sinnlos den dann sind das genau die welche dir die Hütte ausräumen. Spreche aus Erfahrung...
Leider hat sich in Ungarn vieles geändert.....
Werde also einfach wie von Euch empfohlen einen 2 Jährigen Wechsel Turnus machen.
LG

Ratloser
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie Lebensdauer nach Leer Meldung - Ratloser - 08-11-2016 16:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Keine Push-Meldung nach Update (Android) Hano217 12 8.910 26-08-2019 18:10
Letzter Beitrag: Rudi Ratlos
  Abschaltung der "Update-Meldung" Hano217 1 3.648 23-05-2019 21:48
Letzter Beitrag: bastelheini
  Anrufliste plötzlich leer Eichhorn1 0 2.332 18-11-2018 20:28
Letzter Beitrag: Eichhorn1
  Akustische Meldung, wenn Tür mehr als X Sekunden offen ist and_go 8 7.286 31-10-2018 20:45
Letzter Beitrag: Fraggle
  Meldung bei falscher PIN fuchsbau 3 3.884 01-08-2018 14:35
Letzter Beitrag: fuchsbau
  Anrufliste bleibt leer Eichhorn1 10 9.204 26-11-2017 19:37
Letzter Beitrag: dxbln
  Bestätigung für Contact ID Meldung keloba 16 15.419 07-08-2017 15:13
Letzter Beitrag: keloba
  Schalter ständig leer? / Innensirene piepst einmal JetFuel 1 2.612 28-06-2017 18:56
Letzter Beitrag: icom
smile Meldung von offenen Türen oder Fenstern bei Unscharf-Schaltung alarmwolf 10 6.358 23-02-2017 10:23
Letzter Beitrag: Xaavier
  Batterie-Lebensdauer der Innensirene nur ca. 6 Monate ibert 9 6.305 13-02-2017 08:52
Letzter Beitrag: esingen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste