Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abus MK1310W an Terxon MX anschließen ? Unklarheit zum Thema Fremdfeldüberwachung !?
08-11-2016, 08:57
Beitrag: #5
RE: Abus MK1310W ananschließen ? Unklarheit zum Thema Fremdfeldüberwachung !?
Das es so einfach gelöst wurde liegt eigentlich nur an der analogen Technologie von damals. In dem Zeitalter als das Geschäft mit den Alarmanlage angefangen hat war eigentlich nur der Transistor als Bauteil das Highlight in so nem Kasten. Big Grin Daher konnte man auch nicht viel vertechnologisieren. Im Gegensatz zur heutigen Zeit. Und indem es wirklich aufwändig wäre einen Fremdfeldschutz zu knacken kann man ihn getrost auch noch in dieser Technik verbauen.
..
Aber In den letzten Jahren hat sich eine Firma wohl schon darüber Gedanken gemacht wie ein Fremdfeldschutz zu knacken wäre und ein Patent für einen Fremdfeldöffnungsmelder angemeldet der ebenfalls zwei Reedkontakte eingebaut hat jedoch mit unterschiedlichen AW-Werten.
Kurz erklärt;
AW ist die Abkürzung für Ampere-Windung und steht für die Magnetische Empfindlichkeit des Reedkontaktes. Dabei ergeben sich dann auch gleich zwei Werte. Einmal der für den Anzug des Reedkontaktes und der Andere für das Abfallen.
Ein hoher AW-Wert bedeutet der Kontakt ist eher unempfindlich und benötigt ein stärkeres Magnetfeld für den Schaltvorgang. Hingegen ein Reedschalter mit einem niedriger AW-Wert schon mit einem schwachen Magnetfeld nervös gemacht werden kann. Das hat natürlich in Kombination einen grossen Vorteil den ich aber nicht unbedingt hier breittreten möchte. Das Unternehmen mit dieser Patentanmeldung ist mit seiner Idee auf jeden Fall den Kriminellen um einiges vorraus und hat die Latte zum Knacken eines fremdfeldüberwachten Magnetöffnungsmelder von zu Aufwändig in die Zone von absolut uninteressant gelegt.
Ob ich so was verbaut habe? Nein. Mir tuts der 1310er allemal. Den die Klientel welche mit einem Equipment zur Bombenentschärfung vor meinem Fenster sitzt und den Reedkontakt veräppeln will wird sich bei mir wohl nie einfinden. Bin ja für die so uninteressant wie ein aufgeplatzter Reissack in China.Big Grin Nur ohne Fremdfeldschutz würd ich auf jeden Fall bei Fenster und Türen nix verbauen. Das ist auch klar. Da gehts ums Prinzip und somit auch gleich mal die Grenzen abgesteckt sind für das Gesindel mit den Hosentaschenmagneten. Das sind sozusagen die Erstsemestrigen aus den Bruchuniversitäten .Cool

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abus MK1310W ananschließen ? Unklarheit zum Thema Fremdfeldüberwachung !? - evertech - 08-11-2016 08:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Terxon SX - Außensirene richtig anschließen sechzehnhundert 3 927 20-01-2025 23:59
Letzter Beitrag: Ollik
  Wählgerät AZ6301 anschließen Abus Terxon 4 1.477 03-07-2024 11:26
Letzter Beitrag: Abus Terxon
  Abus Wählgerät AZ6302 richtig anschließen? Häuslebauer1 6 2.285 09-07-2023 14:12
Letzter Beitrag: Häuslebauer1
  Rauchmelder an Terxon MX anschließen FRAD 4 3.202 11-11-2021 08:39
Letzter Beitrag: FRAD
  Leidiges Thema Programiermodus Elektronix 5 5.587 12-12-2019 06:14
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Terxon MX Sirene SG 1710 Anschließen Probleme Christian Wien 7 6.088 25-03-2019 20:15
Letzter Beitrag: Christian Wien
  Frage zum Abus AZ6301 neozed 0 2.264 01-08-2018 15:02
Letzter Beitrag: neozed
  GSM AZWG10020 an Terxon S anschließen trybear 8 7.256 27-03-2018 09:53
Letzter Beitrag: trybear
  Öffnungsmelder defekt? (MK1310W) kava 8 7.373 24-03-2018 15:44
Letzter Beitrag: kava
  Sirene anschließen? Timo3587 2 3.194 08-02-2018 10:33
Letzter Beitrag: Timo3587



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste