Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anlage vorrüsten in EFH Neubau
10-09-2016, 20:17
Beitrag: #3
RE: Anlage vorrüsten in EFH Neubau
Hallo Gustavo,

bei uns hat ein erfahrender Elektroplaner den Kabelplan für eine Bus-basierte EMA gemacht. Ein potentieller Errichter kann das natürlich auch, u.U vor Auftragserteilung gegen Kostenerstattung und spätere Verrechnung. Dies ist für eine Realisierung später sehr wichtig. Dann ist die Umsetzung kein Problem mehr.

Bei den Fenstern wäre eine Integration der Melder bereits bei der Fertigung das beste. So können die Fenster nicht nur auf Öffnung, sondern auch auf Verschluss (Stellung Fenstergriff) und ggf. beide Flügel überwacht werden. Wenn die Fenster bereits fertig sind, kann man die Kontakte immer noch integrieren, u.U. nicht mehr ganz so elegant. Die Überwachung des Fensterglases auf Bruch wäre auch noch anzuführen. Dann steigt die Komplexität. Installationsdosen unter Putz gehören in die unmittelbare Nähe der Fenster.

Alarmkabel nach Spezifikation sollten gleich verlegt werden.

Die Bedienung erfolgt bei einer vernünftigen EMA von aussen und ohne Verzögerung. Deshalb gehört eine Verkabelung auch zu einem Bedienteil an der Haustüre aussen. Die Haustüre selbst wird auf Öffnung, Verschluss (abgesperrt oder nicht) überwacht und ein Sperrelement verhindert die Öffnung bei scharfer Anlage. Dies greift alles ineinander und nennt sich "Zwangsläufigkeit". Hört sich aufwändiger an, als es tatsächlich ist und verhindert später Fehlalarme. Eine Scharfschaltung bei Anwesenheit im Haus erfolgt natürlich innen von einem Bedienteil.

Bewegungsmelder machen Sinn, weil der Hund auch einmal mit auf Reisen geht. Dann ist die Überwachung sicherer. Aussenhaut und Innen. Wenn das Haustier im Hause ist, kann man die Bewegungsmelder deaktiviert lassen.

Fenstersensoren können Hersteller-unabhängig sein, weil diese erst über ein Bus-Modul an die Zentrale angebunden werden. Da gibt es aber Normen. Bei den Bewegungsmeldern weiss ich es nicht. Bedienteile gehören zum Hersteller der Zentrale.

Ich kann Dich nur ermuntern, das jetzt vernünftig zu machen, wenn Du später eine EMA installieren willst. Die Kosten jetzt sind in Relation zur Kernsanierung nicht so hoch.

Herzlichst
Poldi
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anlage vorrüsten in EFH Neubau - PoldiSF - 10-09-2016 20:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.632 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.611 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.171 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.898 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.855 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 2.214 05-12-2023 20:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.893 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.452 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 9.514 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
question Neubau Nikola.sar 4 3.837 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste