Terxon LX, Funkerweiterung und FURM50000
|
30-07-2016, 20:35
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX, Funkerweiterung und FURM50000
Guten Abend evertech,
vielen Dank für das Lob. Ja ich beschäftige mich gern mit solchen Dingen. Ist auch schon meine zweite Alarmanlage und weiß eben gerne, wo ich hinlangen muss, wenn was nicht geht. Habe auch schon massig Telefonanlagen eingebaut und z.B. Fehler auf ISDN Bussen gesucht. Ein wenig Ausdauer hab ich da schon ;-) Was mich umso mehr narrisch macht, ist wenn ich über Stunden nicht vorwärts komme. Habe das Busproblem nun in dem von Dir angelegten "LX-Busproblem Thread" weitergepflegt, damit es nicht zu unübersichtlich wird. Geht man davon aus, dass die AZ4220 funktioniert (zwar mit Busfehlern), so irritiert mich immer noch, dass ich zwei FURM50000 da nicht eingelernt bekomme. Oder ist gerade das ein Hinweis dafür, dass die AZ4220 gar nicht richtig funktioniert an meiner LX? ![]() Im übrigen hab ich mir nun zum x-ten Mal die AZ4220 Anleitung zur Hand genommen und nach der NICHT-LED Einlernvariante gesucht, aber wurde nicht fündig. Da steht ausschließlich davon, dass man die LED auf den Einlernsensor halten muss. Wie soll das denn gehen? ![]() Wie auch immer - ich habe Euch mal ein Video von meinem Einlernprozess gemacht, evtl. mach ich ja beim Einlernen etwas falsch: Link zum Video: https://drive.google.com/file/d/0B-UdVE7...sp=sharing Wundert Euch nicht, warum der Rauchmelder so komisch aussieht. Ich habe inzwischen Malerkrepp an den Öffnungen drum herum geklebt, da die anderen Bewohner des Hauses schon etwas genervt sind von meinen Einlernversuchen ![]() ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste