Programmierung Kombisignalgeber (SX)
|
23-07-2016, 11:08
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Programmierung Kombisignalgeber (SX)
Hallo
Meinst Du mit internen Alarm 1.) die Alarme, die nur am Bedienteil ausgegeben werden oder 2.) meinst Du Alarme bei den Teilbereichen B-D? Ich vermute ersteres: zu 1.) Soweit ich weiss geht das nicht. Eine Möglichkeit könnte sein, einen Transistorausgang an den Eingang "PANIC I/P" des Bedienteils anzuschliessen. Habe ich aber noch nie getestet. Es geht auch aus der Anleitung nicht hervor ob dieser Eingang gegen 0V oder gegen 12V geschaltet werden muss. Nachdem der Anschluss "PANIC I/P" 2 Anschlussklemmen hat müsste man zunächst messen, ob einer dieser Anschlüsse +12V oder 0V ist. zu 2.) prüfe Einstellung 063/073/077 auf 2 oder 3 stellen mfg Sektionschef |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Programmierung Kombisignalgeber (SX) - MyAlarmi - 21-07-2016, 12:45
RE: Programmierung Kombisignalgeber (SX) - MyAlarmi - 22-07-2016, 16:54
RE: Programmierung Kombisignalgeber (SX) - Sektionschef - 23-07-2016 11:08
RE: Programmierung Kombisignalgeber (SX) - MyAlarmi - 23-07-2016, 12:05
RE: Programmierung Kombisignalgeber (SX) - Sektionschef - 24-07-2016, 10:18
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste