BWM an comlock 410
|
03-07-2016, 21:08
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: BWM an comlock 410
Da ich auf die Schnelle keine Anleitung für den Melder finde, kann ich nicht genau sagen, wie man den Melder anschließen muss.
Da du aber selbst sagst, dass du dauerhaft einen Alarm, aber ohne Sabotage, anstehen hast, kann es sein, dass irgendwas im Melder selbst falsch eingestellt ist (wenn überhaupt Widerstände eingebaut sind), du einen falschen Widerstand eingebaut hast (ein 10k statt einem 4k7) oder irgendwas falsch verdrahtet ist. Mich wundert, dass für den Alarmkontakt keine gesonderte Masse da ist. In der Anleitung vom EV100 (ohne MS) sieht man zwei Kontakte für Alarm und zwei Kontakte für die Sabotage. 3/4 ist das Alarmrelais, 5/6 der Sabotagekontakt. Da sich beide Melder nicht grundlos den Namen teilen, würde ich vermuten, dass die Anleitung auch auf deine Melder anwendbar ist. Die A/D-Werte kann man sich nur für den Master und die Slaves anschauen. Aber gibt eine viel einfachere Möglichkeit, sich die Werte anzeigen zu lassen. Nennt sich Multimeter. Ist besonders direkt am Melder viel einfacher. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
BWM an comlock 410 - Medion - 03-07-2016, 20:12
RE: BWM an comlock 410 - 5624 - 03-07-2016 21:08
RE: BWM an comlock 410 - funkistnichtalles - 03-07-2016, 21:39
RE: BWM an comlock 410 - Medion - 03-07-2016, 23:32
RE: BWM an comlock 410 - Medion - 04-07-2016, 18:30
RE: BWM an comlock 410 - 5624 - 04-07-2016, 21:03
RE: BWM an comlock 410 - Medion - 04-07-2016, 21:49
RE: BWM an comlock 410 - neufre - 05-07-2016, 07:37
RE: BWM an comlock 410 - Medion - 05-07-2016, 18:45
RE: BWM an comlock 410 - 5624 - 05-07-2016, 19:22
RE: BWM an comlock 410 - Medion - 05-07-2016, 22:15
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste