Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/Griffbetätigung) an einem einzigen Funkmelder?
13-06-2016, 07:22
Beitrag: #9
RE: Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/) an einem einzigen Funkmelder?
So wahr ich den megagramm auch echt schätze, aber wenn du mich fragst;
Telenot und DIY
[Bild: electriecien14.gif][Bild: 15.gif]
War bis jetzt, auf kurz oder lang, noch nie eine gute Kombination.

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Mehrere Sensoren - funkistnichtalles - 12-06-2016, 18:37
Re - keinbruch - 12-06-2016, 22:59
RE: Mehrere Sensoren .... - megagramm - 12-06-2016, 23:16
RE: Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/) an einem einzigen Funkmelder? - evertech - 13-06-2016 07:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Winkhaus Funkmelder integrieren IOsignal 5 5.637 24-05-2018 17:40
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Glasbruch und KSM Einzelkämpfer 6 6.754 06-05-2018 12:52
Letzter Beitrag: 5624
  Optex Sensoren keinbruch 3 4.134 27-01-2018 19:09
Letzter Beitrag: keinbruch
  Fenstergriff-Kombi-Funkmelder mit Öffnungskontakt und Glasbruchsensor? alarmforum-Nutzer 2 4.783 01-07-2016 15:37
Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer
  Videoüberwachung aus einem anderen Land verfolgen huhu 6 6.191 10-06-2016 00:23
Letzter Beitrag: huhu
  Mehrere Garagen absichern Spooon82 1 2.825 17-01-2016 12:18
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Bewegungsmelder Funk/STromnetz mehrere Wände RainerBln 1 2.620 17-10-2015 17:52
Letzter Beitrag: Daniel J
  bestehende 433 MHz Funkmelder an neuer Anlage? mgosx 2 4.292 09-09-2012 20:46
Letzter Beitrag: mgosx



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste