Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/Griffbetätigung) an einem einzigen Funkmelder?
|
12-06-2016, 21:21
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Mehrere Sensoren an einem Funkmelder
Lesen und verstehen.
Dein Betreff liest sich nunmal so. Da brauchst dich nicht wundern. Die Eingangsfrage liest sich so, als ob aus Kostengründen möglichst viele Sensoren an einen Funkmelder anzuschließen sein sollen. Deshalb auch der Hinweis auf die Einzelidentifizierung, die dann bei hintereinandergeschalteten Meldern nicht mehr gegeben ist. Auch deine Aussage, dass du nicht Krösus bist, schießt dich in diese Richtung. Dieser Geldsparwahn treibt manchmal seltsame Blüten. Man nimmt für jeden Flügel einen Funkmelder mit zusätzlichem Eingang für den GBM Somit hast du die Einzelidentifizierung für den Öffnungskontakt und den GBM Diese Funktion bieten mehrere Anlagen, bei DIY beschränkt es sich jedoch auf die Oasis 80 Die Lupus hat keine Zusatzeingänge an den Öffnungskontakten. Visonic ist ein weiterer Kandidat, ist in D aber weniger vertreten. Die Power G ist aber wiederum zertifiziert und mit sehr vielen Funktionen ausgestattet und kann sowohl Wachdienst oder auch Handyaufschaltung. Wenn du DIY machen willst, nimm ne Oasis, dann kriegst hier auch geholfen. Mein präferiertes System ist es nicht. Auch ABus kann was werden, da musst halt nerven beweisen. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/Griffbetätigung) an einem einzigen Funkmelder? - alarmforum-Nutzer - 12-06-2016, 17:29
Mehrere Sensoren - funkistnichtalles - 12-06-2016, 18:37
RE: Mehrere Sensoren (Öffnung/GBS/Griffbetätigung) an einem einzigen Funkmelder? - neufre - 12-06-2016, 19:03
RE: Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/Griffbetätigung) an einem einzigen Funkmel - alarmforum-Nutzer - 12-06-2016, 21:01
RE: Mehrere Sensoren an einem Funkmelder - funkistnichtalles - 12-06-2016 21:21
RE: Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/Griffbetätigung) an einem einzigen Funkmelder - alarmforum-Nutzer - 12-06-2016, 22:43
RE: Mehrere Sensoren .... - megagramm - 12-06-2016, 23:16
RE: Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/) an einem einzigen Funkmelder? - evertech - 13-06-2016, 07:22
RE: Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/Griffbetätigung) an einem einzigen - heimtek - 13-06-2016, 08:09
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Winkhaus Funkmelder integrieren | IOsignal | 5 | 5.665 |
24-05-2018 17:40 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
|
Glasbruch und KSM | Einzelkämpfer | 6 | 6.764 |
06-05-2018 12:52 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Optex Sensoren | keinbruch | 3 | 4.140 |
27-01-2018 19:09 Letzter Beitrag: keinbruch |
|
Fenstergriff-Kombi-Funkmelder mit Öffnungskontakt und Glasbruchsensor? | alarmforum-Nutzer | 2 | 4.802 |
01-07-2016 15:37 Letzter Beitrag: alarmforum-Nutzer |
|
Videoüberwachung aus einem anderen Land verfolgen | huhu | 6 | 6.212 |
10-06-2016 00:23 Letzter Beitrag: huhu |
|
Mehrere Garagen absichern | Spooon82 | 1 | 2.838 |
17-01-2016 12:18 Letzter Beitrag: Mechaniker |
|
Bewegungsmelder Funk/STromnetz mehrere Wände | RainerBln | 1 | 2.630 |
17-10-2015 17:52 Letzter Beitrag: Daniel J |
|
bestehende 433 MHz Funkmelder an neuer Anlage? | mgosx | 2 | 4.302 |
09-09-2012 20:46 Letzter Beitrag: mgosx |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste