Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bezugsquellen für prof. Alarmanlagen
29-04-2016, 09:41
Beitrag: #24
RE: Bezugsquellen für prof. Alarmanlagen
Auch auf die Gefahr hin hier gesteinigt zu werden:

aber ich finde einen Alarmanlagenerrichter auf die selbe Stufe zu stellen wie einen Elektriker, Arzt oder Anwalt ist sehr abenteuerlich.

Wenn ein Mediziner mist baut, dann kann dies schlimme Auswirkungen haben - bis hin zum Todesfall. Selbes gilt beim Elektro und Gas-Wasser installateur. Auch bei KFZ würde ich ungern mit 180KM/h meinen Reifen verlieren. Trotzdem gilt in jedem der Berufe, dass niemand einen dumm anschaut, wenn man es selbst versucht. Genau das Gegenteil ist sogar die Regel. Mein Gas Wasser Installateur ist sogar froh, wenn ich ein Rohr falsch verlege und dabei die ganze Installation zerstöre. Mehr Arbeit für ihn die er besonders gut abrechnen kann. Und selbst ein Arzt öffnet gern selbst mal Google...

Bei EMAs ist dies aber deutlich anders...

Wir reden hier von einer Technik, welche ein Sicherheitsplus geben soll. Wenn dies nicht funktioniert, dann vermittelt es maximal falsche Sicherheit und führt zu gestressten Nachbarn, wenn die Alarmanlage jedes Wochenende los geht. Der entstandene Sachschaden bei einem Einbruch ist doch ein deutlich anderer als bei einem Gas-Wasser Bruch - und es steht in den Sternen, ob eine Alarmmeldeanlage dies überhaupt verhindert hätte. Auch sind mir bislang keine Fälle bekannt (und ich behaupte das diese auch sehr unwahrscheinlich sind), wo eine fehlerhafte Installation einer EMA einen Einbruch explizit provoziert hat.

Trotzdem behaupte ich: eine schlecht installierte Alarmanlage ist besser als garkeine Alarmanlage - solange der Besitzer weis, dass es eine schlecht installierte ist und sich daher nicht auf das Gerät verlässt und fahrlässig wird.





Aber um beim Vergleich mit anderen Berufen zu bleiben:
Wenn ich bei Vaillant einen Heizkessel mit Gasbrenner bestelle, dann bekomme ich den auch geliefert. Inkl. technischer Dokumentation und einem 80 seitigen Installationshandbuch, welches mir sogar überlassen wird, wenn ich die Anlage professionell einrichten lasse.

Wenn ich eine EMA bekomme, dann fehlt erstmal alles. Die Dokumentation ist mies, wenn überhaupt vorhanden, und ohne Fortbildung fehlen viele wichtige Informationen. Auch nach der Installation bekommt man keine tiefgreifende Unterlagen. Selbst das Anlernen von neuen Komponenten, welches in der IT mitlerweile durch "Knopfdrücken und Wohlfühlen" für jeden selbstverständlich ist, wird verhindert. Da kommt natürlich die Frage auf, warum?

Niemand würde behaupten, er benötigt einen "Telefonanlageninstallateur". Nein, es wird die TA eingestöpselt und der große Knopf für das Funktelefon zum koppeln gedrückt. Niemand behauptet, er braucht einen "IT Sicherheitsinstallateur". Es wird ein Router hingestellt und der erstbeste Virenscanner installiert. Dies kann mit den DIY EMAs vergleichen werden. Der Unterschied ist aber: wenn jemand sagt, ihm reicht das nicht, dann kann er sich überlegen, ob er die große TA für Firmen kauft und nach der beiliegenden Konfigurationsanleitung installiert, oder einen allgemeinen Profi für Elektrotechnik / Informationstechnik ranlässt, weil er bei einem AMT immer an die Arbeitsvermittlung denkt und S0 Bus doch die Straßenbahnverbindung zwischen Innenstadt und Vorort darstellt.

... und selbst dann hat er in der Regel den großen Knopf zum Koppeln des Funktelefons auf der Profianlage drauf.

Das ist aber dann seine eigene Entscheidung und kein Elektroinstallateur wird einen dafür Kritisieren, weil man das Handbuch gerne lesen würde und auch mal selbst eine neue Telefonnummer eintragen will. Warum ist das dann so bei EMAs?

Daher: wenn man vergleichen will, dann würde ich diese Zweige nehmen, auch wenn es hierfür keine eigenen Berufsfelder gibt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bezugsquellen für prof. Alarmanlagen - wmchris - 29-04-2016 09:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung Alarmanlagen inkl. Blockschaltbild stefen214 4 1.941 05-12-2022 11:55
Letzter Beitrag: Privateruser
  Fenster-Alarmanlagen Herbert44 4 3.007 25-10-2021 20:15
Letzter Beitrag: Martina H.
question Alarmanlagen suche. ThoreE. 30 11.042 13-07-2021 16:16
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Alarmanlagen Planung für EFH ulfbulf 14 11.702 24-01-2020 20:02
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Suche Kaufempfehlungen für Alarmanlagen (Garage) Eomer 17 11.316 28-12-2017 10:25
Letzter Beitrag: halle-alarm
  Homematic als Alarmanlagen Schimmelmann 6 8.526 23-08-2017 09:40
Letzter Beitrag: dondigglo
  Alten gerechter Alarmanlagen Umbau Mechaniker 2 4.266 16-04-2017 10:17
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Thema Sicherheit - unbefugter Zugriff auf Alarmanlagen ABUS99 3 4.004 16-02-2017 19:17
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Die Qualität von 400-Euro-Alarmanlagen DerChristopher 13 10.295 26-12-2016 08:51
Letzter Beitrag: Spannungsabfalleimer
  Bezahlbare DIY Funk-Alarmanlagen / Hausautomation / Videoüberwachung fürs Haus hipo 85 80.631 16-03-2016 20:39
Letzter Beitrag: Time_to_wonder



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste