Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe bei Anlagenplanung EFH drahtgebunden
10-04-2016, 09:00
Beitrag: #5
RE: Hilfe bei Anlagenplanung EFH drahtgebunden
(10-04-2016 07:26)bobod schrieb:  Genau das brauche ich, mehr nicht.
Sorry wenn ich da zwischenfunke.
Aber das glaubst nur jetzt, und dann gehen dir am Ende bei der Parametrierung die Teilbereiche aus.Cool
1: Aussenbereich Perimeterschutz
2: Aussenhautsicherung Türen, Fenster, Rolläden EG 1.OG
3: Innenbereich Stöbersicherung & wenn keine Tiere Bewegungsmelder UG EG 1.OG
4: Dachbodenzugang inkl Fenster und Dachausstieg
5: UG Keller Türen und Fenster Aussenhautsicherung
6: Garage
7: Papis Spielzeugparadies Computer und oder Serverraum
....
Bedenke ; Heute wird auch bei Anwesenheit eingebrochen. Daher ist es besser weniger frequentierte Bereiche im Haus extra abzusichern.
Nimm wenigstens eine LX.
Hat 8 Teilbereiche, zusätzlich noch Timer zur automatischen Scharfschaltung und kannst jede Menge Bedienteile und Drahterweiterungen anhängen. Eingang, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Vorraum, Garage, u.s.w. Oder willst bei Alarm wie ein Eichhörnchen durchs Haus huschen um für Infos oder Überfallauslösung ans Bedienteil zu kommen? Big Grin

Ach ja, nicht vergessen du brauchst bei den Terxonanlagen zusätzlich noch ein Wählgerät. Das Interne ist nur für NSL Aufschaltung. Soll das NGN zukunftsicher richtig funktionieren bist mindestens 800 Euronen los.
Bei der MX wirst auch ein Zonenproblem bekommen. Feuer, Wassermelder und Glasbruch nicht zu vergessen. Da wirds bei max 32 Zonen eng.
Kannst es drehen wie du willst. Billig wird es nicht wenn Sicherheit, Information und Bedienungsfreundlichkeit verbunden werden soll. Ansonsten kannst abspecken und Frau mit Kindern ignorieren dir deine Anlage. Dann hängt halt was an der Wand aber richtig zum Gebrauchen ist es nicht weil es ja bei Anwesenheit nur stört.
Fazit;
Wenn es kein DIY Projekt ist hol dir ein Fachunternehmen ins Haus das dir vorerst ein Sicherheitskonzept erstellt und nicht einfach Geldgeil deinen momentanen Wunsch an die Wand schraubt.
Soweit das Wort zum SonntagRolleyes

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hilfe bei Anlagenplanung EFH drahtgebunden - evertech - 10-04-2016 09:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe bei Auswahl einer Alarmanlage Goenore12 4 450 30-08-2025 09:34
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hilfe bei der Suche einer einfachen Alarmanlage Habnix 24 6.580 15-08-2024 20:01
Letzter Beitrag: Habnix
  Alarmanlage drahtgebunden für Kfz Werkstatt Tiefgarage 19 3.786 18-12-2023 21:57
Letzter Beitrag: megagramm
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.240 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Hilfe bei Planung steffner 32 17.030 25-02-2019 20:49
Letzter Beitrag: BestCeller
  Technik-Dummie braucht Hilfe bei der Wahl sneezie 11 8.383 27-02-2018 07:55
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Hilfe bei Planung EFH, Kabel Alarmanlage Mol'er 11 10.484 24-11-2017 08:47
Letzter Beitrag: Animal
  Hilfe bei Containerabsicherung Lani 11 9.267 01-09-2017 20:29
Letzter Beitrag: Lani
  Hilfe bei der EMS Suche! Chriscross87 56 40.166 17-02-2017 19:36
Letzter Beitrag: Chriscross87
  Bitte um Hilfe bei Jablotron 100 vs. Telenot!! Joepunkt 16 17.750 05-01-2017 22:29
Letzter Beitrag: megagramm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste