Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterputz-Kabel verlegen - so einfach wie möglich?
20-03-2016, 21:39
Beitrag: #18
RE: Unterputz-Kabel verlegen - so einfach wie möglich?
(04-03-2016 21:12)Alarmicus schrieb:  Kabeln verlegen ohne zu viel Dreck zu machen... ist Thema!
Hallo Alarmicus,

mich beschäftigt der Kabelwahnsinn leider auch schon lange Zeit, daher vielleicht mein "Königsweg" als Anregung. Ich muss EMA-Kabel, KNX-Kabel und - weil's schon wurscht ist - auch zusätzliche Ethernet-Kabel nachrüsten. Wände aufschlitzen geht aus bautechnschen Gründen nicht überall und meine Herzdame hat bei Großbaustelle und Dreck ein Veto einlegt. Meine Strategie ist daher mit Vorsatzschalen, abgehängten Decken und Abkofferungen zu arbeiten, d.h. Leerrohre werden aufputz geführt und mit Verkleidungen verdeckt. Der Platzbedarf der Kabeln gibt dabei primär die Dimensionen vor. Um ein typisches Kabelkanal-Design zu vermeiden, werden jedoch Wand- und Deckenverkleidungen nach ästhetischen Geschtspunkten geplant.

Ein weiterer Aspekt ist, dass die Verkleidungen zusätzliche Funktionen erhalten oder farbliche Akzente setzen. Die Verkleidungen halten, wo es sinnvoll und hübsch ist, einen entsprechenden Mehrwert. Beispielsweise eine Abkofferung an der Decke wird mit einer umlaufenden indirekten LED-Beleuchtung versehen. Oder die abgehängte Decke wird mit Downlights ausgestattet. Oder die TV-Wand wird als Vorsatzwand realisiert, TV an die Wand montiert mit Kabeln dahinter und an der Frontseite z.B. eine Steinwand. Somit wird aus der notwendigen Übel ein schickes und funktionales Designelement.

Zugegeben, meine Vorgangsweise erfordert eine umfangreichere Planung als nur simples Kabelziehen. Es ist allerdings zugleich eine gute Gelegenheit die Inneneinrichtung und das Design der Räume zu optimieren oder zu verbessern. Gebaut werden die Verkleidungen mit Trockenbautechnik was die Kosten im Rahmen hält.

Mich würden natürlich auch weitere Alternativen interessieren, oder auch die Empfehlungen der Profis bei umfangreicheren Kabelinstallationen (z.B. Sternverkabelung).

LG Harry

PS: Ist Satel bei Dir schon entschieden?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterputz-Kabel verlegen - so einfach wie möglich? - CrazyHarry - 20-03-2016 21:39

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Gutes Kabel für BUS-1? sysalarm 5 705 08-09-2025 06:40
Letzter Beitrag: MartinH
  Fenster mit ipasafe-G103139 Schleife - Sechsadriges Kabel th_eck 3 3.875 12-12-2022 21:40
Letzter Beitrag: Martina H.
  8x 0,22 Kabel verlängern luki89 7 7.497 07-07-2020 08:07
Letzter Beitrag: peteralarm
  Magnet-Sensor Kabel u. Bus-Kabel Frage Knut5000 4 7.364 25-02-2019 21:44
Letzter Beitrag: Knut5000
  Abus MK1310W Magnetkontakt - alle Kabel gleich? zzzZZZzzz 7 9.687 30-08-2018 12:10
Letzter Beitrag: zzzZZZzzz
  Womit Kabel in UP-Dose verbinden zzzZZZzzz 7 9.596 18-02-2018 07:16
Letzter Beitrag: Privateruser
  Kabel installieren als Vorbereitung zzzZZZzzz 10 10.582 12-07-2017 10:24
Letzter Beitrag: zzzZZZzzz
  Welche Kabel allgemein für Alarmanlage verlegen? Infosucher 18 26.769 31-12-2016 17:54
Letzter Beitrag: Henning_H
  Welches Kabel für MK,RK usw? LIYCY 4x0,14 oder J-Y(ST)Y 4x2x0,6? Eis3aer 2 5.530 19-08-2016 14:05
Letzter Beitrag: Eis3aer
  Aufputz-Kabel verlegen - so unauffällig wie möglich? Alarmicus 1 7.758 25-04-2016 16:33
Letzter Beitrag: CrazyHarry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste