JA-80A Intervall 50/25 Sekunden
|
13-03-2016, 10:06
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: JA-80A Intervall 50/25 Sekunden
Ich finde 50s auch schon extrem lang. Statistisch gesehen sind es bei Einstellung 50s ja dann durchnittlich 25. Man weiß aber ja nie, wann sie wirklich anspringt (wie lange es zum nächsten Abfragezyklus dauert). Da kann man bei selbst ausgelöstem Falschalarm Pech haben und sie springt sofort an und beim Echtalarm dauert es dann 40 sek. oder so.
Ich würde 25 Sekunden wählen und den häufigeren Batteriewechsel in Kauf nehmen. Wenn man Glück hat springt sie bei Falschalarm nicht an und im Falle der Fälle heult sie schneller. Kommt halt darauf an, was man erreichen will. Da Nachbarn/Passanten meist eh nicht oder erst spät reagieren ist es aber auch schon fast egal, wenn es länger dauert. Die wichtigere Funktion ist ja eigentlich das Blitzlicht finde ich. Es zeigt den Einsatzkräften wohin und Dir selbst bei Rückkehr, dass man besser auf WD oder Polizei warten sollte bevor man reingeht. Über Sinn/Unsinn einer Aussensirene läßt sich eh streiten. Zeigen, dass was verbaut ist und abschrecken tut sie so oder so. Will man es sofort, muss man verkabeln. Also: Ich denke 25s sind ok. Gewisse Einschaltverzögerung, wenn man es selbst war und ausreichend schnelle Auslösung im Ernstfall. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
JA-80A Intervall 50/25 Sekunden - smith007 - 13-03-2016, 04:45
RE: JA-80A Intervall 50/25 Sekunden - keinbruch - 13-03-2016 10:06
RE: JA-80A Intervall 50/25 Sekunden - timbaum - 13-03-2016, 12:31
RE: JA-80A Intervall 50/25 Sekunden - smith007 - 13-03-2016, 14:48
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste