Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterputz-Kabel verlegen - so einfach wie möglich?
04-03-2016, 16:23
Beitrag: #12
RE: Unterputz-Kabel verlegen - so einfach wie möglich?
(04-03-2016 16:00)keinbruch schrieb:  Es gibt auch Mini-Kabelkanäle bzw. Wandleisten die man oben an der Decke entlang führen kann. Wenn man das umlaufend einheitlich macht, sieht es gar nicht so schlimm aus. Ggfls. lassen sich entsprechende Flachbandkabel auch hinter Tapeten verstecken.

Gute Idee, aber bei weißer Wand ohne Tapete... wie kommen die Kabeln runter zum Fenster...
Verm. doch Sockelleiste und hinterm Heizkörper rauf zum Fenster. Aber die Türen, haben Fliesenboden. Noch keine Idee...

(04-03-2016 16:00)keinbruch schrieb:  Um mal auf den Hobby-Gedanken zurück zu kommen. Abgesehen davon, dass es wirkliche Sicherheit nur vom Profi gibt, ist mir auch nicht ganz klar, wo dann das Hobby ist, wenn der Errichter alles installiert und eingerichtet hat. Dann hängen alle Melder und die Anlage ist parametriert. Da gibt´s doch dann nichts mehr zu tun, ausser alle paar Jahre den Reserveakku der Zentrale zu tauschen.

Naja, DIY: Planung, Programmierung, evtl. später weitere Spielereien.
Errichter: Kontrolle des Plans, Verbesserungsideen, alles Handwerkliche/Montage.
(Bin Programmierer und Hobby-Elektroniker, aber handwerklich noch schlechter als völlig unfähig...)

(04-03-2016 16:00)keinbruch schrieb:  Deswegen bin ich in diesem Punkt ganz bei evertech. Errichter verlangen (berechtigter Weise) gutes Geld für ihre Dienste. Zu den Diensten gehört halt eine Risikoanalyse, Auswahl der richtigen Anlage und Komponenten, Planung des Aufbaus und der Konfiguration und fachgerechte Installation der Anlage inkl. Inbetriebnahme, Probebetrieb etc. Am Ende halten sie für die einwandfreie Funktion ihren Kopf hin.

Ist ja völlig okay und möchte nicht alles alleine machen und glaube auch nicht dass ich alles besser weiß. Aber ohne eigenem Wissen oder etwas Einarbeitungsarbeit in die Thematik ist man jedem Verkäufer ausgeliefert.

(04-03-2016 16:00)keinbruch schrieb:  Satel kann ich nicht beurteilen, hatte ich noch nie in Händen. Aber auch da ist eine Hybridlösung doch möglich. Die könnte man doch auch komplett selbst installieren. Wenn ich mich nicht irre, gab es hier schonmal einen schönen Bericht.

Ja, geht.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterputz-Kabel verlegen - so einfach wie möglich? - Alarmicus - 04-03-2016 16:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fenster mit ipasafe-G103139 Schleife - Sechsadriges Kabel th_eck 3 2.593 12-12-2022 21:40
Letzter Beitrag: Martina H.
  8x 0,22 Kabel verlängern luki89 7 6.173 07-07-2020 08:07
Letzter Beitrag: peteralarm
  Magnet-Sensor Kabel u. Bus-Kabel Frage Knut5000 4 6.341 25-02-2019 21:44
Letzter Beitrag: Knut5000
  Abus MK1310W Magnetkontakt - alle Kabel gleich? zzzZZZzzz 7 8.219 30-08-2018 12:10
Letzter Beitrag: zzzZZZzzz
  Womit Kabel in UP-Dose verbinden zzzZZZzzz 7 7.751 18-02-2018 07:16
Letzter Beitrag: Privateruser
  Kabel installieren als Vorbereitung zzzZZZzzz 10 8.598 12-07-2017 10:24
Letzter Beitrag: zzzZZZzzz
  Welche Kabel allgemein für Alarmanlage verlegen? Infosucher 18 23.688 31-12-2016 17:54
Letzter Beitrag: Henning_H
  Welches Kabel für MK,RK usw? LIYCY 4x0,14 oder J-Y(ST)Y 4x2x0,6? Eis3aer 2 4.537 19-08-2016 14:05
Letzter Beitrag: Eis3aer
  Aufputz-Kabel verlegen - so unauffällig wie möglich? Alarmicus 1 6.857 25-04-2016 16:33
Letzter Beitrag: CrazyHarry
  wie Geschickt Kabel in Fensterfasche verlegen ronnystritzke 11 8.805 07-12-2015 18:43
Letzter Beitrag: Imyselfandme



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste