Störungsmeldung lässt sich nicht beheben
|
18-02-2016, 19:43
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Störungsmeldung lässt sich nicht beheben
Die Störung konnte ich jetzt beheben. Aber jetzt meldet die Zentrale einen SUP-Fehler, obwohl die Batterie garantiert funktionstüchtig ist.
Habe allerdings festgestellt, dass die Signalstärke bei 2 bzw teilweise bei 0 liegt. Kann das daran liegen? Aber warum hat der Funkmelder bis zum ersten Batteriewechsel einwandfrei funktioniert? Wenn es am Sendesignal liegt, kann ich das verstärken? Der Sender liegt aushält vom Haus in einem Nebengebäude ca. 12 m von der Zentrale entfernt. Allerdings liegen da 3 Stahlbetonwände dazwischen. Kann mir jemand einen Tip geben? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Störungsmeldung lässt sich nicht beheben - FabKey - 09-02-2016, 12:46
RE: Störungsmeldung lässt sich nicht beheben - drache13156 - 09-02-2016, 16:16
RE: Störungsmeldung lässt sich nicht beheben - FabKey - 10-02-2016, 09:40
RE: Störungsmeldung lässt sich nicht beheben - FabKey - 18-02-2016 19:43
RE: Störungsmeldung lässt sich nicht beheben - drache13156 - 18-02-2016, 19:53
RE: Störungsmeldung lässt sich nicht beheben - FabKey - 18-02-2016, 20:03
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste