|
Und noch eine Integra-Planung
|
|
16-02-2016, 17:52
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
|
RE: Und noch eine Integra-Planung
Nur 2-4 sek.? Das habe ich so leider noch nicht hinbekommen.
In der Anleitung zur Parametrierung auf Seite 42 steht: "Der Befehl der Auslösung der Signalisierung wird an den Signalgeber nur in der Abfragezeit gesendet. Aus diesem Grund muss die Arbeitszeit der Ausgänge der Zentrale, die den Funk-Innensignalgeber ASP-205 steuern, länger als die Abfragezeit sein. Es wird empfohlen, dass die Zeit der im Signalgeber programmierten Signalisierungszeit entspricht." Daher hatte ich mich bis dato nicht über die lange Verzögerung gewundert. Bei anstehendem Alarm bleibt die ASP-205 auch für einen vorab definierten Zeitraum aktiv, z.B. 1, 3, 6 oder 9 min. Eine Deaktivierung/Unscharfschaltung/Alarmlöschung hat darauf keinen Einfluss! @Animal: Über Hinweise und Vorschläge zur Anpassung wäre ich wirklich dankbar! meine Anlage besteht unter anderem aus: Integra 128 Plus mit ACU-120 (Abfragezyklus 36 sek.), Konfiguration ASP-205: 1-3-1, Signal und Verbindung jeweils 100%, Ausgangstyp 2 Brand/Einbruch, Betriebszeit 1:10, Pol aktiv, Auslösung durch alle relevanten Linien, analog des kabelgebundenen Außensignalgebers (der reagiert natürlich sofort) |
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



