Umfrage: Verteiler zum Löten oder LSA?
Löten
LSA
[Zeige Ergebnisse]
 
Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 54 Bewertungen - 2.81 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verkabelung in Verteilern, Dokumentation, LSA oder löten
06-08-2012, 08:41
Beitrag: #6
RE: Verkabelung in Verteilern, Dokumentation, LSA oder löten
Hallo Manfred!

Da habe ich aber ein paar Einwände:
Wenn sauber und ordentlich auf die LSA+Leisten 'getackert' wird, ist die Fehlerquote gewiss nicht höher als bei kalten Lötstellen! Wer natürlich nur 'mal locker nebenbei drübergeht', also nicht sorgfältig arbeitet, wird auch bei beiden Verfahren konsequent bestraft. Und Verteiler, die schon defekt bei mir ankamen, gab es auch schon in beiden Varianten.

Und wo, wann oder wie ändern sich die Übergangswiderstände einer Verbindung bei LSA+Leisten in einem ausreichenden Maß, um eine EMA 'durcheinander zu bringen', das müsstest du mir bitte einmal erklären - die kleinsten mir bekannten verwendeten Abschlusswiderstände sind ein Kiloohm groß (ich persönlich verbaue lieber die Anlagen, die mit mind. 4k7 arbeiten), da muss sich aber schon viel an den Verbindungen zum Schlechteren verändern, damit da etwas Ausreichendes passiert...

Auch der höhere Preis der LSA+Verteiler ist für mich kein Ausschlusskriterium, den hole ich nämlich über die kürzere Installationszeit wieder herein (und nebenbei kann ich ohne Lötzinn schwer einen Teppich oder eine Tapete ruinieren Wink).

Für mich bleibt es daher bei der freien Entscheidung eines jeden Errichters (ohne Wertung, was nun 'besser' oder 'schlechter' ist), ob er lieber lötet oder lieber 'tackert' - du präferierst das Löten, ich bleibe bei meinen LSA+Leisten und alles ist gut... Wink

Kleine Nachfrage: deine Verbinderplatinen sehen für mich nicht 'so ganz EMA-handelsüblich' aus (deshalb wohl auch sehr preisgünstig), wie realisierst du denn die Sabotagesicherheit (einen Sabokontakt sehe ich nämlich auch nicht)???

Und ein noch viel wichtigerer Punkt: "hinter einer Steckdose welcher Art auch immer"???
Ich kriege irgendwie gerade Kopfschmerzen, sorry, aber du packst doch nicht ernsthaft Alarmverteiler mit in die gleichen Schalter- oder Hohlwanddosen, in denen auch 230V~Netzspannung liegt, oder? *ANGST*
Hat das noch nie gerummst bei dir bzw. deinen Kunden?

Jetzt mal ganz abgesehen von Gefahren für Leib und Leben und der Missachtung nahezu jedweder mir bekannten VDE-Vorschrift: Hast du mal gesehen, was mit deiner Zentralenplatine passiert, wenn über die Melderleitungen 230V~Netzspannung in die Bauteile rauscht? Das gibt eine ziemlich schwarze, übel riechende Zusammenballung von Elektronik wahrscheinlich inkl. Zerstörung aller sonst noch am System angeschlossenen Komponenten!!!

Was die absolut notwendige Verteilerdokumentation angeht, gebe ich dir allerdings wieder recht: diese ist nahezu unerlässlich und kostet bei Vergessen hinterher ganz schön viel Zeit (und somit Geld)!

Auch alles Gute
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verkabelung in Verteilern, Dokumentation, LSA oder löten - Ollik - 06-08-2012 08:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Strukturierte Verkabelung der Räume aliasdispi 14 8.795 25-01-2018 19:23
Letzter Beitrag: Ja_ich
  ? Verkabelung - Leitungen über Verteiler zusammenführen oder mehr Einzelleitungen Auricgoldfinger 1 2.559 01-08-2017 16:03
Letzter Beitrag: Diddy
  Alte Verkabelung zuordnen kussi81 4 4.604 02-04-2017 19:06
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Verkabelung und Jumper moxarum 3 4.097 08-07-2016 21:17
Letzter Beitrag: moxarum
  LSA Leisten Verdrahtung Blade01 37 25.483 18-04-2016 14:18
Letzter Beitrag: Alexander79
  Verteiler für Verkabelung kostolany 7 6.495 09-10-2014 14:45
Letzter Beitrag: kostolany
  Welche LSA-plus Verteiler verwendet ihr? MGMGMG 4 5.527 01-04-2014 05:43
Letzter Beitrag: MGMGMG



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste