DIY: welche Anlage?
|
05-01-2016, 07:47
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: DIY: welche Anlage?
Soweit ich mich noch erinnere hatte ich damals bei meiner MX den Ausgangsmodus auf Sofort parametriert. Dadurch war es nicht mehr nötig eine zusätzliche Taste zu drücken. Einfach Chip hinhalten und das Teil war unverzüglich scharf. Ebenso auch beim Entschärfen. Nur meine Anlage war damals partitioniert. Im unpartitionierten Modus ist bei der MX bei Gesamtscharf A der Parameter Sofort leider nicht verfügbar. ( Manual Seite 37)
Bei meiner jetzigen LX funktionierts mit einer minimal einstellbaren Verzögerung von 10 Sekunden. Also Chip vors Bedienteil und nach 10 Sekunden ist die Anlage scharf. Entschärfen natürlich ohne Warzezeit. ![]() ... Bezüglich Feuermelder habe ich die von Ei electronics im EG in Verwendung. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
DIY: welche Anlage? - andreas1962 - 02-01-2016, 23:17
RE: DIY: welche Anlage? - megagramm - 02-01-2016, 23:45
RE: DIY: welche Anlage? - andreas1962 - 04-01-2016, 21:58
RE: DIY: welche Anlage? - megagramm - 04-01-2016, 22:18
RE: DIY: welche Anlage? - evertech - 05-01-2016 07:47
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste