passive Glasbruchmelder an Funköffner
|
03-06-2012, 22:28
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: passive Glasbruchmelder an Funköffner
Hallo Thomas,
(03-06-2012 11:26)Samoth schrieb: passive Glasbruchmelder NC ( auch schon wegen er optischen Abschreckung anbringen.) Aus meiner Sicht kannst du dir diesen Aspekt schenken. Die Klasse von Einbrechern, die sich "Abschrecken" läßt, nimmt auch eine Außensiren zur Kenntnis und geht zum Nachbarn. Und die "Eierdiebe" kennen auch keine Glasbruchmelder. Da kannst du auch einen runden Deckel eines Pritstiftes aufkleben mit einem Stück Draht dran. ![]() Also im Ernst, Glasbruchmelder sind zum Glasbruchmelden und nicht zum Abschrecken. ![]() Zitat: Frage 3 Es gibt 3 Funk empfänger für die Anlage AC-82 Schaltet direkt 2 x 230 V ( für Licht etc) UC-82 Braucht 12V und hat 2 potentialfreie Umschaltrelais an Bord AC-88 Ist eine Funksteckdose als Zwischenstecker. Allen Dreien ist gemeinsam das sie für den unterbrechungsfreien Betrieb eine "USV" brauchen. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
passive Glasbruchmelder an Funköffner - Samoth - 03-06-2012, 11:26
RE: passive Glasbruchmelder an Funköffner - Alarmservice-Hamburg - 03-06-2012, 12:17
RE: passive Glasbruchmelder an Funköffner - timbaum - 03-06-2012 22:28
RE: passive Glasbruchmelder an Funköffner - Samoth - 04-06-2012, 16:23
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste