Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Anlage ist zukunftsfähig?
14-04-2015, 01:46
Beitrag: #1
Welche Anlage ist zukunftsfähig?
Hallo,

ich möchte gerne für unser Haus eine Kombination aus
-Aussenhüllenüberwachung
-Perimeterüberwachung
-Videoüberwachung (zur Kontrolle der Perimeterüberwachung)

einrichten.

Ich habe nunmehr 3 Angebote (Abus Terxon MX, ATS Advanced und Jablotron 100) erhalten.

Diese beinhalten folgende Detektoren:
40 Öffnungsmelder (Draht)
7 Glasbruchmelder (Draht)
3 Rauchmelder (Draht)
1 Gasmelder (Draht)
3 Bewegungsmelder für den Aussenbereich - Optex HX 40 (Draht)

zudem sind ein Chip Transponder sowie jeweils eine Aussen-und Innensirene vorhanden.

Alarmsignale sollen telefonisch versendet werden.

Die Perimeterüberwachung soll einen "Voralarm" auslösen UND nur mich benachrichtigen.

Zur Prüfung des Perimeteralarms möchte ich gerne 4 Aussenkameras (über IP & PoE) am Haus anbringen. Die Kameras sollten also lediglich zur Detektion einer Gefahrensituation dienen.

Ansich scheinen alle 3 Anlagen sehr gut zu sein und können meine Anforderungen erfüllen. Jablotron hat eine tolle Bedienung, jedoch habe ich von einigen Schwächen mit z.B. Bewegungsmeldern gelesen. Abus ist das gängigste Produkt in Deutschland mit entsprechendem Support & Breiten Know How. Jedoch könnte dies auch ein Problem sein (als böser Bube würde ich mich in D wahrscheinlich auf das Erkennen & Aushebeln von Abus konzentrieren). UTC hat einen Riesen Track Record in den USA hinsichtlich Alarmanlagen. Jedoch sind UTC Alarmanlagen hier höchstwahrscheinlich recht selten, im Vergleich zu anderen Herstellern, verbaut.

Zunächst tendierte ich zur Jablotron. Jedoch hat sich dieses nunmehr etwas relativiert...

Ich denke langfristig und hoffe die Anlage 20 Jahre in Betrieb zu haben. Daher möchte ich gerne die Möglichkeit haben die Anlage nach Einrichtung umprogrammieren und später erweitern zu können.

Fortgeschrittene Programmierkenntnisse sind vorhanden & Grundkenntnisse in E-Technik ebenso. Somit wäre ich nicht darauf angewiesen ob der Errichter in 10 Jahren noch im Geschäft ist oder Zeit für mich hat. Jedoch wäre es relevant ob das Produkt erweitert / verändert werden kann und der Hersteller noch im Geschäft sein wird.

Welche Anlage seht ihr in 10 Jahren noch am laufen? Wäre diese dann durch jemand, der technisch versiert ist, noch bedien- und erweiterbar?

Viele Grüße,

Neuankömmling
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Welche Anlage ist zukunftsfähig? - Neuankömmling - 14-04-2015 01:46

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Welche Anlage ist die richtige ? Farmer86 14 4.063 08-12-2022 12:55
Letzter Beitrag: 5624
  Welche Anlage / Angebot gesucht Joda091987 16 3.698 07-12-2022 08:53
Letzter Beitrag: Ollik
Exclamation Kaufberatung - welche EMA ist die Richtige für uns Goldi09111 58 25.638 30-09-2019 13:49
Letzter Beitrag: Animal
  Umzug / Neue Anlage benötigt, aber welche? keinbruch 5 4.790 18-10-2017 17:53
Letzter Beitrag: keinbruch
  Welche SIM Karte ist kompatibel? nadbohr@hotmail.de 0 1.877 03-11-2016 19:12
Letzter Beitrag: nadbohr@hotmail.de
  Welche Anlage für meine Zwecke? Xaroco 10 7.108 09-05-2016 16:34
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Welche Anlage für ein EFH? Ungulp 2 3.456 03-03-2016 09:49
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Welche Anlage mit Voralarm und GSM per Kabel klaus001 4 3.849 17-02-2016 11:53
Letzter Beitrag: evertech
  DIY: welche Anlage? andreas1962 4 3.849 05-01-2016 07:47
Letzter Beitrag: evertech
  welche Alarmanlage ist die richtige? patros2014 13 12.546 14-09-2015 19:52
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste