Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon LX das unbekannte Kind
05-04-2015, 14:44
Beitrag: #7
RE: Terxon LX das unbekannte Kind
Hallo,

jo, Du denkst zu kompliziert. Habe zwar die LX erst 3x mal eingerichtet aber dafür die MX umso öfters.

Die LX hat auch einen "Gehtest" im Errichtermodus. Damit die Glasbruchsensoren testen. Enweder mit einem Glasbruchtester oder das Glasbruch-Geräusch mal runterladen und abspielen und für den Sabo mal einen Draht lösen.

Soviel zur Trockenübung. Dann das ganze mal scharf. Vorher den Sirenenausgang deaktivieren.

LG und frohe Ostern.

megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen
VdS Sachverständiger
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Terxon LX das unbekannte Kind - megagramm - 05-04-2015 14:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Rolleyes Terxon SX gibt Alarm ohne das ein Melder ausgelöst wurde! nawaga 5 4.727 31-10-2019 20:15
Letzter Beitrag: nawaga
  Unbekannte Benutzercodes löschen oder neu anlegen pixx 4 5.639 26-03-2016 06:35
Letzter Beitrag: pixx
  Terxon LX Nur Teilbereiche können aktiviert werden, nicht das ganze System Minielektriker 5 5.500 17-01-2015 16:46
Letzter Beitrag: Minielektriker
  Verfügt das "Abus Terxon GSM-Wählgerät AZ6302" über "normale Bedienteil-Funktionen" profilmax 2 6.417 03-03-2013 12:57
Letzter Beitrag: profilmax



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste