Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bitte um Hilfe zur Zonendefinition
24-03-2015, 11:30
Beitrag: #6
RE: Bitte um Hilfe zur Zonendefinition
Big Grin Meint er sicher nicht. Aber vernünftigerweise ist der Vorredner davon ausgegangen, daß Du sicher im Laufe der Konfiguration/Installation feststellen wirst, daß selbst eine MX schnell an die Grenzen kommt, falls Du Dich nicht tatsächlich "nur" auf Einbruchmeldung beschränken möchtest. (Brandmeldung, Leckwasserwarnung, Vorfeldüberwachung, also Garten, Geräteschuppen, Garage.... ebenfalls irgendwie bewerkstelligen willst in ferner Zukunft) Dieses Thema stand bei mir nicht, folglich bin ich auch zufrieden und kann mit den Einschränkungen einer MX leben. Das könnte in Deinem Fall aber anders liegen.

***

Die Aufteilung in Zonen richtet sich sehr nach der Aufteilung des Hauses/der Wohnung.
An der Außenhaut richtet sich das z.B. nach der Zugänglichkeit. Eine gut zugängliche Hintertür im EG, welche im Gelände schlecht einsehbar und somit für Einbrüche prädestiniert ist, würde ich in eine andere Zone legen, als ein Giebelfenster 1.OG Straßenseite ohne einfache Zugänglichkeit.
Also teile Deine Außenhaut in 2...3 logisch strukturierte Zonen. Bedenke, daß du evtl. mindestens eine als Ein-/Ausgang nutzen wirst und was Du über Nacht scharf und unscharf haben willst (manche können nur bei offenem Fenster schlafen Dodgy )

Innebereich ebenso. Z.B.: Wohnen/Eltern = Zone. Allgemeine Bereiche - Korridor, Badezimmer,Treppe = Zone. Wohnen Kinder (oder Großeltern z.B.) = Zone. Keller, Garage = Zone. Überlege, ob Zwischentüren im Innenbereich bei Komplettscharf mit überwacht werden sollten: Also Kellertür innen, Zugang Wohnbereich Eltern, Kinder usw., und die entsprechenden Melder erhalten (praktischerweise kannst Du diese Bereiche somit auch einzeln in die Überwachung einbeziehen oder daraus ausblenden). Ein "sinnvoller Mix" im Innenbereich, also Bewegungs- und Öffnungsmelder in einer Zone kann durchaus seine Berechtigung haben. Hauptsache, es bleibt logisch und FÜR DICH übersichtlich.
Ich habe meine Zonen sinnvoll so aufgeteilt, daß ich jetzt 7 belegt und noch eine Reserve habe. Irgendwas ist immer! Dokumentation nicht vergessen! Du weißt spätestens nach 1/2 Jahr nicht mehr aus dem Kopf, was Du zusammengelötet hast!

VG Berggeist
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bitte um Hilfe zur Zonendefinition - Berggeist - 24-03-2015 11:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bitte um Empfehlung für neue Anlage pico23 8 2.469 31-01-2024 20:42
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Bitte um Planungshilfe Butz1509 23 7.642 09-04-2023 16:21
Letzter Beitrag: AaronK
  Zwei Zentralen zur Auswahl - Meinungen bitte Holzwurm 0 2.749 01-07-2019 07:03
Letzter Beitrag: Holzwurm
  EMA-Planung Ferienhaus - Bitte mal drüberschauen MaxHirschmann 4 4.481 17-06-2019 05:40
Letzter Beitrag: Alexander79
smile Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH Stranger 8 8.655 02-01-2019 09:30
Letzter Beitrag: Marianne Sommer
  Bitte um Hilfe für Auswahl EMA und Anbieter Clermond 35 23.450 21-12-2018 08:52
Letzter Beitrag: Clermond
  Bitte Empfehlungen foxm2k 1 2.947 24-03-2017 14:47
Letzter Beitrag: Animal
  Bitte um Hilfe bei Jablotron 100 vs. Telenot!! Joepunkt 16 17.672 05-01-2017 22:29
Letzter Beitrag: megagramm
Shy Bitte um Hilfe bei Errichtung EMA für Gewerbeobjekt Jens1 8 6.369 21-12-2016 22:34
Letzter Beitrag: Jens1
Shy Bitte um Tips / Beratung einbruchschreck 14 11.149 19-12-2016 07:35
Letzter Beitrag: einbruchschreck



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste