Objektplanung Mobotix
|
15-02-2015, 21:20
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Objektplanung Mobotix
Nimmst du Weißlichtstrahler, so kannst du auch die Farbkameras einsetzen. Das ist dann aber wenig diskret und sehr hell. Für IR-Strahler brauchst du die Mobotix s/w Q25N. IR-Strahler muss immer ausserhald des Sichtbereiches und in der Blickrichtung der Kamera anordnet sein. Moderne IR-Strahler haben einen einstellbaren Helligkeitssensor, der sie tagüber abschaltet. Bei Dunkelheit leuchten sie dann und erlauben auch die Nutzung der Bewegungserkennung der Kamera. Zu beachten ist, dass die IR-Strahler je nach Bauart eine Mindestdistanz zum Objekt haben müssen. Interssant ist, dass bei Einsatz mehrer IR-Strahler ein beleuchteter Bereich entsteht, den das menschliche Auge nicht wahrnimmt, wohl aber die Mobotix Q25N. Die Berechnung der verwendbaren IR-Strahler kann z.B. durch den Raytec Product selector erfolgen.
Den Digitalzoom der Q25 kannst du maximal 2x benutzen, dann sinkt die Bildqualität erheblich. Die 4 einstellbaren Bildbereiche sind Bestandteile von einem Kamerabild. Gruß www.die-netzkamera.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Objektplanung Mobotix - gregman - 02-02-2015, 18:35
RE: Objektplanung Mobotix - XQ008 - 03-02-2015, 14:06
RE: Objektplanung Mobotix - gregman - 03-02-2015, 15:38
RE: Objektplanung Mobotix - XQ008 - 04-02-2015, 10:05
RE: Objektplanung Mobotix - IP-freak - 04-02-2015, 12:24
RE: Objektplanung Mobotix - gregman - 08-02-2015, 18:16
RE: Objektplanung Mobotix - IP-freak - 15-02-2015 21:20
RE: Objektplanung Mobotix - gregman - 15-02-2015, 21:50
RE: Objektplanung Mobotix - IP-freak - 15-02-2015, 22:55
RE: Objektplanung Mobotix - gregman - 16-02-2015, 10:02
RE: Objektplanung Mobotix - IP-freak - 16-02-2015, 13:36
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste