Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem bei der Auslieferung unterschiedlicher Bedienteile bei Terxon MX
07-02-2015, 20:37
Beitrag: #2
RE: Problem bei der Auslieferung unterschiedlicher Bedienteile bei Terxon MX
> ... wo diese Unterschiede liegen könnten ...

Mit der 1 am Ende der Typenbezeichnung, Dayrider. Die technischen Werte sind identisch. Oft sind es nur marketingtechnische Jonglierereien dem Kind einen neuen Namen zu geben. Mach’ Dir keinen Kopf etwas zu vermissen.
Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Problem bei der Auslieferung unterschiedlicher Bedienteile bei Terxon MX - Manfredo - 07-02-2015 20:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe bei der Programmierung der ABUS Terxon SX (AZAA10000 + AZBE10000) Eduard_F. 8 1.240 21-01-2025 13:06
Letzter Beitrag: Eduard_F.
  Problem mit Zoneneigenschaft E/A Terxon SX nawaga 12 9.387 05-12-2019 18:40
Letzter Beitrag: nawaga
  Problem mit Relais Ausgängen der MX aliasdispi 3 2.912 21-02-2018 07:35
Letzter Beitrag: Sektionschef
smile Terxon LX - Bedienteile an Netzwerk 1, Drahterweiterungen an Netzwerk 2? Terxonsebas 0 1.758 25-12-2017 13:00
Letzter Beitrag: Terxonsebas
  Problem mit TERXON M Andreas H. 5 6.401 07-08-2017 11:11
Letzter Beitrag: evertech
  2 Bedienteile nebeneinander: kein RFID? kermit330ci 2 3.333 12-06-2017 20:16
Letzter Beitrag: megagramm
  Mehrere Bedienteile im Einzelsystem verwenden??? Popey81 16 14.988 12-12-2015 10:40
Letzter Beitrag: Popey81
  Terxon MX - Vodafone RL500 - Leitstelle // Problem hajoka 1 3.231 13-08-2015 17:57
Letzter Beitrag: megagramm
  Terxon LX Bedienteile Anmeldung tom_tom 10 6.985 29-05-2015 13:11
Letzter Beitrag: evertech
  Abus Terxon Mx Problem nicole 8 9.461 08-09-2014 10:29
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste