Objektplanung Mobotix
|
02-02-2015, 18:35
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Objektplanung Mobotix
Liebe Überwachungs-Fans,
ich plane aktuell, mein Hausobjekt mit einer Videoüberwachungsanlage auszustatten. Nach langem Recherchieren bin ich zum Entschluss gekommen, dass es Mobotix-Kameras sein sollten, um eine spätere Einbindung in ein KNX-Bussystem inkl. Visu reibungslos zu gewährleisten. Da ich leider kein Spezialist bin, stoße ich bei der Kameraauswahl, -anzahl und -positionierung an meine Grenzen. Vorab: Da Mobotix einen sehr hohen Preis hat und mein Budget begrenzt ist, versuche ich eine Mindestlösung zu finden. Zur Objektbeschreibung (siehe Bild im Anhang): Das große Objekt in der Mitte ist das Haupthaus, oben befindet sich ein Gästeappartment, 6/6b sind Garagen, 7 ist irrelevant Schwarze Zahlen: - 1: Hauseingang Whg EG - 2: Hauseingang Whg OG - 3: Eingang Gästeappartement - 4: Gartentoreingang für Personen - 5: Toreinfahrt Pkw - 6: Hauptgarage - 6b: Nebengarage - 8: Eingangstür Küche - 9: Terrassentüre Im Moment lege ich Wert darauf, dass alle Türen (1,2,3,8,9), der Garagenbereich (5,6,6b) und der Haupteingang (4) überblickt werden. Um dies zu ermöglichen, ist mein Vorschlag, folgende Kameras zu installieren: Grüne Punkte: - A: Mobotix Q25 als Hemispheric Version (Montagehöhe ca. 3m) zur Kontrolle von Eingängen 2,3 und Teil der freien Fläche (20x15m) - C: Mobotix Q25 als Hemispheric Version (Montagehöhe ca. 3m) zur Kontrolle von 1, 8 und Teil das Zugangswegs (6-8m) - E: Mobotix Q25 als Hemispheric Version (Montagehöhe 3 oder 5-6m) zur Kontrolle von Bereich zu Gästeappartement (12x5m) und linke Hausseite Richtung Türe 9. - F: Mobotix M25 montiert an einem Mast zur Kontrolle des Hauseingangs mit Gesichtserkennung - G: Mobotix Q25 als Hemispheric Version (Montagehöhe variabel, 3-6m) zur Kontrolle der Garagen + Einfahrt Jetzt würde ich gerne von euch wissen, was ihr von diesem Vorschlag haltet? Kommt man mit der Ausstattung hin, oder muss man z.B. in Punkt D noch investieren? Wie sieht es mit den Sichtweiten der Q25 aus? Da ich von der Hemispheric Version und den Aufteilungsmöglichkeiten begeistert bin, würde ich diese gerne einsetzen, nehme aber gerne jegliche Verbesserungsvorschläge an. Würdet ihr evtl. andere Modelle einsetzen? Sowohl tagsüber, als auch nachts hätte ich gerne ein passables Bild mit zuverlässiger Bewegungserkennung. Schweren Herzens würde ich deswegen alle Kameras mit S/W Optik ausstatten, sodass die Kameras immer zuverlässig arbeiten können. Die Kamerabereiche sind nicht automatisch belichtet. Hättet ihr andere Vorschläge? Tagsüber machen die S/W-Versionen auch nur S/W Aufnahmen, richtig? Ich möchte mich schon im Voraus für jegliches Feedback bedanken. Grüße, Greg |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Objektplanung Mobotix - gregman - 02-02-2015 18:35
RE: Objektplanung Mobotix - XQ008 - 03-02-2015, 14:06
RE: Objektplanung Mobotix - gregman - 03-02-2015, 15:38
RE: Objektplanung Mobotix - XQ008 - 04-02-2015, 10:05
RE: Objektplanung Mobotix - IP-freak - 04-02-2015, 12:24
RE: Objektplanung Mobotix - gregman - 08-02-2015, 18:16
RE: Objektplanung Mobotix - IP-freak - 15-02-2015, 21:20
RE: Objektplanung Mobotix - gregman - 15-02-2015, 21:50
RE: Objektplanung Mobotix - IP-freak - 15-02-2015, 22:55
RE: Objektplanung Mobotix - gregman - 16-02-2015, 10:02
RE: Objektplanung Mobotix - IP-freak - 16-02-2015, 13:36
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste