Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 47 Bewertungen - 2.79 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bezugsquelle Batterie für Funk-Außensirene JA-80A
14-02-2012, 16:25
Beitrag: #14
RE: Bezugsquelle Batterie für Funk-Außensirene JA-80A
Hallo Funkalarmprofi
ist doch irgendwie komisch das unsere Meinungen gar nicht soweit auseinander liegen

@ Sag ich doch ... billig im Internet heißt nicht zwingend unseriös.
-stimmt bei Errichtern auch nciht

@Das ist aber nicht der Kernpunkt - ich bin der Meinung, dass die fehlerfreie Planung und Installation eines Alarmsystems nur sehr schwer für den Laien zu bewältigen ist.
-stimmt aber jemand der sich damit genügend auseinandersetzt und die Grundkenntnisse hat, kann es durchaus

@Falls Du es nicht glaubst, lies das Internet - die entsprechenden Foren sind voll mit Fragen und Fehler bei der Planung oder Installation die dann zu Fehlfunktionen oder totalem versagen führen werden in Zeiten von Twitter, Facebook und Co ganz schnell dem Produkt und nicht dem der es montieren wollte zugeschrieben.
-stimmt, liegt aber daran das sich meist die melden die ein Problem haben. Die Menschen die keine Probleme hatten melden sich erfahrungsgemäß weit geringer

@Genau das ist der Grund warum man die professionellen Systeme wie Daitem, Telenot und Co eben nicht in einem Onlineshop bekommt - weil diese Hersteller jahrelang an ihrem "Ruf" und funktionierenden Produkten gearbeitet haben.

@Und inzwischen gibt es auch erste Signale dafür, dass man das im Hause ABUS oder Jablotron ähnlich sieht und ich bin gespannt, wie sich das entwickelt.
-stimmt, ist aber immer ein Frage der Zielgruppendefinition nicht eine Kathegorisierung der Käufer.

@Machen wir uns doch nix vor - es gibt einen Haufen Leute die sich (kostenfrei) von einem lokalen Händler (nicht nur Sicherheitstechnik - das gilt genau so auch für MediaMarkt und Co) beraten lassen und wenn sie wissen was sie alles für ihr Alarmsystem brauchen, den Kram beim Onlinehändler bestellen - aktuell sehr in "Mode" ist ja das Online-Shopping von Bekleidung und Schuhen ... zum Anprobieren in den Laden und bestellt wird bei Za..n..o.
-stimmt, das zu tun ist nicht unrecht. Ich kann doch als Errichter dem Händler nicht vorwerfen das ich meine Leistung (in deiesem Fall die Beratungsleistung) nicht berechnet habe. Das ist doch ein bisschen "wasch mich, aber mache mich nicht nass"

@OK ... letzendlich ist das ein Risiko, mit dem ein Fachhändler leben muss und wenn es sich für den Händler vor Ort nicht mehr lohnt, macht er zu ... wie sein Kollege ... und dessen Nachbar ... und irgendwann ist keiner mehr da zum beraten - was dann?
-stimmt absolut, bitte bedenke NICHT der Facherrichter bestimmt die Musik, sondern sein Kunde der ihn bezahlt. Wenn ich mich als Errichter nicht den veränderten Marktanforderungen unterwerfe gbit es mich eines Tage s nicht mehr. Alle und wirklich alle Errichter haben auch die Möglichkeit eine online Handel zu eröffnen. Es nicht zu tun usn dann darüber klagen das es andere tun ist kontraproduktiv

@Ich finde es wirklich schade, dass die Industrie mit ihren Versprechungen dem Kunden suggeriert: Das ist ganz einfach - das kannst Du auch. Bestimmte Sachen sind halt etwas spezieller ... und dazu zähle ich die Installation eines vernünftigen Alarmsystems auf das ich mich zu jeder Zeit bedingungslos verlassen kann - genau wie Reparaturen an Autobremsen oder Gasleitungen.
- wir sind auch Errichter. Wir beide wissen das nicht jede EMA eine Gasleitung oder Autobremse ist. Nebenbei es gibt genügend Do it Yourself Bücher in dene die Arbeit am vorgenannten beschrieben ist. Und auch viele sogenannte Laien machen es erfolgreich. Ich wehre mich entschieden gegen die pauschale Aussage das eine EMA nur von Errichtern isntalliert werden kann. Wenn alle Arbeiten nur von dem jeweiligen Gewerk ausgeführt werden könnte würde es keine Bauhäuser, Obi usw. geben.
Das Märkte sich wandeln wissen wir alle, wie die Japaner sagen überlebt nicht der Baum der unbeweglich im Wind steht sondern die Weide die sich beugt.

Ich bitte Dich auch um Verständniss das ich diese Diskussion nicht weiterführen möchte. Nach meiner Ansicht entfernen wir uns zu weit vom Sinn des alarmforum. Ich möchte nicht von den Mod`s auf die Finger kriegen.
Abschließend möchte ich Dir noch sagen das Deine Beiträge immer eine hohe fachliche Qualität besitzen. Und Deine Vorliebe für ein bestimmtes Produkt ist absolut in Ordnung hawesch
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bezugsquelle Batterie für Funk-Außensirene JA-80A - hawesch.de - 14-02-2012 16:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Zweite Außensirene JA-80A geht nicht an tom1234 4 1.032 22-08-2024 20:43
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Sirene JA 80a bikerben 0 652 02-02-2024 12:34
Letzter Beitrag: bikerben
  max. Alarmdauer einer Außensirene ohne Funk herbert57 4 1.284 14-12-2023 08:43
Letzter Beitrag: AaronK
  JA 80A bikerben 4 1.397 16-06-2023 14:26
Letzter Beitrag: bikerben
  JA-80A funktioniert, obwohl unregistriert ThomasKu 0 895 08-06-2023 17:21
Letzter Beitrag: ThomasKu
  Außensirene JA-80A sehr leise RP2019 6 3.059 29-05-2022 13:45
Letzter Beitrag: angos_
  Indexa 8000A (Jablotron 80A) defekt?!? fireman 6 3.720 24-04-2022 22:16
Letzter Beitrag: megagramm
  JA-80A Funkverbindung jablofanaut 4 2.948 28-11-2021 20:36
Letzter Beitrag: jablofanaut
  JA-80A Sabotagekontakte ThomasKu 7 3.945 19-08-2021 13:47
Letzter Beitrag: ThomasKu
  Jablotron OASiS Funk-Außensirene JA-80A Platine defekt ? Goenore12 8 5.820 29-01-2021 12:44
Letzter Beitrag: alarmdoktor



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste