Frage zu den Alarmreaktionen F-Link 1.2
|
22-01-2015, 10:25
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Frage zu den Alarmreaktionen F-Link 1.2
Hallo Frank,
ich fange nochmal neu an und versuche etwas Licht ins Dunkle zu bringen. Also folgende Annahme: Der betreffende Bereich ist voll scharf geschaltet. 1 . Ein Melder der auf SOFORT ALARM - IW steht, löst sofort Alarm aus und es werden sofort die zu diesem Bereich gehörenden IW UND EW Sirenen angesteuert. 2. wird ein anderer Melder aus diesem Bereich aktiviert und der ist als VERZÖGERTER ALARM A programmiert. Dann löst dieser den IW UND EW Alarm nach Ablauf der Eintrittsverzögerungszeit A aus. 3. Ein VERZÖGERTER ALARM A ( sagen wir mal 30 Sekunden ) wird ausgelöst. Noch sind IW und EW Sirenen stumm. Wird nun innerhalb der 30 Sekunden ein anderer Melder mit Reaktion SOFORT ALARM - IW, z.B. ein Fenster, aktiv, wird sofort nur der IW Alarm aktiviert und erst NACH Ablauf der Verzögerungszeit der EW Alarm. Der betreffende ist teilscharf geschaltet: Ein SOFORT ALARM - IW Melder löst NUR den IW Alarm aus. EW wird durch diesen Melder NICHT aktiviert. Langsam mehrfach lesen und ausprobieren. ![]() Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Frage zu den Alarmreaktionen F-Link 1.2 - Franki - 21-01-2015, 21:42
RE: Frage zu den Alarmreaktionen F-Link 1.2 - timbaum - 22-01-2015 10:25
RE: Frage zu den Alarmreaktionen F-Link 1.2 - Franki - 22-01-2015, 10:47
RE: Frage zu den Alarmreaktionen F-Link 1.2 - timbaum - 22-01-2015, 10:51
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste