mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder
|
26-12-2014, 10:55
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder
Wenn Du genau liesst, steht unten sogar die Lösung Deines Problems in meinem vorherigen Post.
Selbstbau: Ja und da ist das Problem - vor Weihnachten wollen alle alles noch erledigt haben. Und klar gibts auch faule Eier unter den Errichtern...auch macht man 100 gute Anlagen und eine Anfrage geht irgendwo verloren - auch bei uns passiert das! Sollte nicht aber bei uns ist vor Weihnachten die Hölle los. Allerdings geht bei uns immer jemand ans Telefon. Bei uns gibts kein "selbst anbauen", habe ich verboten - ich weiss von anderen, dass der Preis nicht grossartig differiert, ob man selbst anbaut oder nicht. Hinterher kamen dann immer 1000 Fragen....deswegen ist es fast genau so teuer. Jetzt lesen Leute hier mit und denken sich, ja das schaffe ich auch - evtl. bist Du eben eine Ausnahme, die zwei Stunden nehme ich Dir aber keineswegs ab, reflektiere Dich mal selbst. Eine EMA die 535€ Errichtungspauschale mit Anfahrt hat, baut mein bester und schnellster Techniker in 6 Stunden(Und der machts das täglich - da sitzt jeder Handgriff). Je nachdem welche AW die Teile haben. Sorry, aber ich denke da hast Du etwas .... Weiterhin sind Dir Stichworte wie Jammingerkennung, Überlagerungsalarm, Sireneneinstellungen, interne Sirene, Dauer, Ablenken des Einbrechers, Zweck des Funkinfomoduls und und und.... Fragezeichen in den Augen? Weiterführend denke ich, dass die Anlage auf keinen Fall zu 100% korrekt geplant ist. Ich habe noch keinen Selbstbauer gesehen der alles richtig hatte. Und die Leute, die mit genauen Vorstellungen kamen und uns aufs Teil genau sagen wollten, was wie zu sein hat, hörte ich nach 5 Minuten immer sagen: Aha, Ja, hm, achso?...ja da haben Sie recht, so habe ich das garnicht gesehen, ach sooo ist das, nadann, ok, gut das ich hier war... Wo sind denn die Schwachstellen am Haus, wo evtl. mechanische Sicherungen?... Das Forum hilft vielen Leuten, aber kann keine komplett korrekte Anlage bauen. Ich habe in den Jahren schlimme Selbstbaudinge gesehen, bishin zu Anlagen die vom Täter einfach umgangen wurden, da hat schon die Abschreckung draussen garnicht gestimmt und und und... Nichts für ungut, aber eine Anlage mit 500€ Errichtungspauschale hat entsprechend Teile - liste uns doch bitte mal auf, was Du verbaut hast. Mal sehen was die Errichter Dir dann hierzu sagen. Eine Anlage mit kompletter Aussenhautsicherung kann das ja wohl nicht sein, wenn ich bedenke, dass Dir nach einer Stunde erst der Errichtermodus und das Einlernen der Melder klar war. Wenn überhaupt... Ein Alarmsystem muss korekt geplant sein, und nicht als technische Spielerei einfach ein paar Melder ranklatschen, das ist normalerweile ein durchgängiges Konzept. Man möge sich doch bitte mal überlegen, mit was man da eigehtlich agiert! Man will einen Einbruch detektieren oder möglichst vorher verhindern indem man etwas ausstahlt... Evtl. hättest Du den Errichter von weiter weg kommen lassen müssen...unsere Kunden liegen in bis zu 80 KM Umkreis. Du hättest auch Du sicherlich einen Kompetenzpartner gefunden. Nichts für ungut und alles Gute für Dich an diesem zweiten Weihnachtsfeiertag! VG Marc P.s: Sende mir bitte den Namen des Errichters per PN, danke. Ich bin Gutachter bei Gericht für Alarmsysteme und ein Richter sagte einmal in einem Konflikt zwischen einem, der seine Alarmanlage selbst geplant hatte, Melder selbst angebaut hatte und einem Errichter der die Programmierung vorgenommen hatte, und es kam wie es kommen musste.... "Den Beruf des Richters, muss man studieren und erlernen, dann kommt die Erfahrung und das Grundgefühl, bei einem Alarmtechniker ist es zwar kein Studium, aber ansonsten in etwa das Gleiche, deswegen sagt man wohl: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen [...]" Das werde ich nie vergessen. Ja Tim, wir driften mal wieder ab in diese Richtung, aber sorry, das konnte so nicht stehen bleiben. Mal weniger, "Geh unbedingt zum Errichter", als Leute vor Schaden zu bewahren, sowas geht nicht in KNAPP zwei Stunden...Leute, ein Alarmsystem ist eine tief ernste Sache mit einem Konzept dahinter, da muss doch einer ran der Ahnung und Erfahrung hat und nicht nur ein paar Melder ans Fenster! Zu uns kommen Kunden, die eine Selbstbaugurke hatten und sich dann geschämt haben, weil es nicht funktioniert hat. Mit Fug und recht kann ich sagen, hätten wir es geplant und gebaut wäre das anders gelaufen. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder - der Lange - 25-12-2014, 09:36
RE: mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder - megagramm - 25-12-2014, 21:18
RE: mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder - der Lange - 26-12-2014, 08:04
RE: mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder - MGMGMG - 26-12-2014, 09:15
RE: mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder - der Lange - 26-12-2014, 09:44
RE: mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder - MGMGMG - 26-12-2014 10:55
RE: mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder - megagramm - 26-12-2014, 11:57
RE: mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder - der Lange - 26-12-2014, 12:01
RE: mehrer Melder an einem Funk Öffnungsmelder - MGMGMG - 26-12-2014, 15:05
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste