Signalstärke - merkwürdiges Verhalten
|
17-12-2014, 10:46
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Signalstärke - merkwürdiges Verhalten
Leg die Zentrale im Akkubetrieb neben einen Melder und beobachte dann die Feldstärke über eine halbe Stunde.
Wenn die Schwankungen dann aufhören liegt´s entweder an einem Störsignal (z.B. drahtlose Kopfhörer, Babyphone, ...) so wie manfredo sagt, oder an einem Phänomen wie es Marc beschreibt. Es sei denn der Störer wäre so stark dass er selbst bei diesem kurzen Abstand noch stärker "reinkommt" als das Melder/Zentralen-Signal. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Secvest Key zeigt merkwürdiges Verhalten | PeWeee | 19 | 15.564 |
12-11-2016 15:56 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Secvest 2Way: Interne/externe Sirene - Unterschiedliches Verhalten | Herrminator | 7 | 10.311 |
25-11-2015 00:06 Letzter Beitrag: ferguson_75 |
|
Meldertest Signalstärke | elkoebi | 5 | 5.989 |
24-12-2013 11:53 Letzter Beitrag: Benny15 |
|
Verhalten bei schwachen Batterien | GaRoMeSi | 3 | 5.396 |
12-12-2013 09:05 Letzter Beitrag: PTSS |
|
Signalstärke der Melder | jim007 | 1 | 3.604 |
20-02-2013 10:09 Letzter Beitrag: jim007 |
|
Merkwürdiges Problem mit Seqvest 2way | Veganian | 2 | 4.578 |
19-02-2013 19:18 Letzter Beitrag: Veganian |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste