Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 15 Bewertungen - 2.87 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abus FU 8222 per Netzstecker mit Strom versorgen?
02-12-2014, 16:00
Beitrag: #24
RE: Abus FU 8222 per Netzstecker mit Strom versorgen?
Hallo Marc,
ich bin jemand, der vor einiger Zeit dieses Forum entdeckt hat und sich einfach im Austausch mit anderen mal schlau machen wollte und bisher hier nur mitgelesen hat.
Warum ich was wie mache, sollte doch meine Angelegenheit sein. Ich wollte diesen bestehenden Thread nochmal aufgreifen und mitteilen, dass es, so wie ich es mir dachte funktioniert. Einfach nur das, nicht mehr und nicht weniger. Was ich nicht wollte, ist Zoff.
Bei mir funktioniert es und ich habe es so gemacht, weil ich Lust dazu hatte. Eine Fachfirma kann sich aus offensichtlichen Gründen auf solche Basteleien nicht einlassen und das kann und sollte auch niemand erwarten. Deshalb sind unter diesem Gesichtspunkt Dein Standpunkt und Deine klaren Ausführungen auch nachvollziehbar und korrekt. Auf dem Gebiet der Alarmanlagen bin ich kein Fachmann. Ich habe aber mehrere Jahre als leitender Konstrukteur (Dipl.-Ing. für technische Kybernetik und Automatisierungstechnik - UNI) in der Industrie gearbeitet und verfüge über solide hardware-Kenntnisse. Ich habe z. B. eine Prüfeinrichtung für Kabelbäume im KFZ-Bereich konstruiert (die Schaltung), damals noch ohne PC-Steuerung, sondern alles schön mit Einzelschaltkreisen (C-MOS) realisiert. Der Prüfstrom betrug übrigens 2A bei 230V Wechselspannung. Aus der Zeit sind mir Störimpulse nur zu gut bekannt die entstehen, wenn in der Werkhalle ca. 50 elektrische Schweißgeräte teils automatisiert teils Handschweißgeräte laufen. Ich habe aber auch den letzten Störimpuls tot gekriegt.
Bei einem seriösen Hersteller wie abus habe ich nicht die geringsten Zweifel, dass seine Produkte durchkonstruiert sind, weshalb für mich Deine Aussage, dass das Phänomen mehrmals aufgetreten ist (ich habe keine Zweifel das dies den Tatsachen entspricht) schon bedenklich ist. So etwas sollte nicht vorkommen. Ich werde meine Anlage unter diesem Gesichtspunkt beobachten. Insoweit bin ich für Deine kritischen Bemerkungen sehr dankbar. Ich bin fest davon überzeugt, dass auf der Ebene gegenseitiger Achtung und Respekt eine vernünftige sachliche Diskussion möglich sein sollte. Ich glaube aber auch, das zu diesem Thema nun alles gesagt ist. Ich sichere diesem Forum zu, sollte es bei meiner Anlage auch zu einem Fehlalarm kommen, werde ich hier berichten. In der Tat ist jedoch eine Alarmanlage, die als solche im Notfall ihren Zweck auch erfüllen soll, für Laien-Spielereien völlig ungeeignet. Vielleicht ist unter diesem Aspekt betrachtet Deine Grundaussage “ lasst es sein“ die bessere. Marc, ich glaube in dem Punkt sind wir uns völlig einig. In der Hoffnung, dass jetzt wieder „Frieden“ herrscht, freundliche Grüße.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Abus FU 8222 per Netzstecker mit Strom versorgen? - kaktus59 - 02-12-2014 16:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bedienteil über PoE+ versorgen AlarmC 2 2.466 18-10-2022 20:25
Letzter Beitrag: Martina H.
  Alarm wenn Zentrale ohne Strom? Sec1714 5 6.550 20-08-2017 11:31
Letzter Beitrag: Sec1714
  Außensierene FU 8222 Secvest78 3 4.247 27-06-2016 05:51
Letzter Beitrag: MGMGMG
  FU 8222 Ersatzteile ? oder Reparatur ? Silver Star 21 19.860 17-05-2015 17:44
Letzter Beitrag: Silver Star
  fu 8222 ohne funktion ralfonso 5 6.085 03-02-2015 10:24
Letzter Beitrag: ralfonso
  Außensirene FU 8222 tut nix Jon26 6 6.457 01-05-2014 11:54
Letzter Beitrag: megagramm
  Funk Sirene 8222 blackcat 8 9.757 03-03-2014 21:58
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Abus Secvest 2Way von Einbrechern per Funk deaktiviert joho123 75 120.759 03-01-2014 11:41
Letzter Beitrag: joho123
  Secvest 2way Funk-Bedienteil über Strom von Sprechanlage anschließen? Philipp 1 4.011 24-06-2012 20:11
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste