Secvest 2way Tausch der internen Sirene
|
03-10-2014, 10:55
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Secvest 2way Tausch der internen Sirene
Hallo.
Die letzte Wartung war Anfang 2014. Den Piezoschallgeber meinte ich, ich habe ihn nur, weil das ABUS auch so macht, als Sirene bezeichnet. Der ist auch nicht kaputt. Das Problem ist dass das Schlafzimmer von der Zentrale weit entfernt ist und ein Alarm niemand weckt. In der Nacht ist nur die Außenhautüberwachung aktiv und diese löst einen internen Alarm aus. D. h. die Außensirene wird nicht aktiviert -> Lösung mit Funk-Innensirene fällt weg. Gäbe es eine Möglichkeit, bei einer internen Alarmierung eine Zusatzsirene anzusteuern? Zu den Kosten: Das Zerlegen der Zentrale mit Aus- und Einlöten des Piezoschallgebers sollte max. 1 Stunde dauern. Hinzu kommt, dass das Display aus der Halterung gesprungen ist und dabei mit "repariert" werden könnte. M f g Gerhard |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste