Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funk-AA für EFH in ländlicher Lage... HERSTELLER/MODELL?
23-09-2014, 20:32
Beitrag: #1
Funk-AA für EFH in ländlicher Lage... HERSTELLER/MODELL?
Schönen guten Abend zusammen.

Ich bin seit ein paar Monaten mit Frau und Kind ins mühevoll errichtete Einfamilienhaus (Massivbau, freistehend mit angeschlossener Doppelgarage, ohne Keller, dörfliche Lage mit intakter Nachbarschaft, Vorderseite Straßenlage, Hinterseite großes Gartengrundstück) eingezogen und nun stellt sich in Sachen Haussicherheit auch die Frage nach der passenden Einbruchmeldeanlage.

Seit ein paar Tagen mache ich eine kleine „Marktsichtung“ und beschäftige mich mit den verschiedenen Techniken sowie div. Modellen gängiger Hersteller. Der Einbau soll in den nächsten Wochen in Angriff genommen werden, bevor die „heiße Jahreszeit“ voll beginnt.

Fix ist eigentlich nur, dass es eine Funk-Alarmanlage sein soll, da beim Bau leider nicht daran gedacht wurde, Leerrohre und Kabel zu ziehen, aber das ist heutzutage ja auch kein wirkliches Problem mehr.

Ich wäre den Experten hier sehr verbunden, wenn ihr mir bei der letztlichen Produktauswahl zur Hand gehen könntet.

Vorweg ein paar wesentliche Basisinformationen:

Das Haus als solches ist von der äußeren Gebäudehülle in einen ökonomisch vernünftigen Sicherheitszustand gebracht worden; alle Fensterflächen im EG sind 3-fach-verglast (außen mit VSG) sowie Beschlagtechnik und Rahmeneinbau gem. WK-2. Die Hauseingangs- und Nebentüre (Vollaluminium, 7-faches-Schließband, Sicherheitsschließzylinder) sollte unerwünschte Eindringlinge ebenfalls ein wenig beschäftigen. Die Fenster im OG sind nicht über Vorsprünge, Balkone etc. erreichbar und können gem. der „Kölner Studie zum modus operandi bei Wohnungseinbrüchen“ rein statisisch ein wenig hintenanstehen.

Zusätzlich ist der Außenbereich per Bewegungsmeldern nachts bei Bedarf hell ausgeleuchtet. Die Einfriedung erfolgt im Frühjahr mit Doppel-Stabmatten-Zaun Höhe 180cm und zusätzlicher permanent-Videoüberwachung (so was hier z.B.: http://www.expert-security.de/videoueber...6003_0.htm ... steht heute aber nicht zur Debatte). Ansonsten wird darauf geachtet, das Haus stets bewohnt aussehen zu lassen (zentrale Rolladen-Steuerung etc.).

Anforderungen an die Funk-Einbruchmeldeanlage:

Garage und Werkstatt sowie die Dachgeschoss-Bibliothek sollen mit 3 Bewegungsmeldern ausgestattet werden. Im Wohnbereich des EG kommen 9 Öffnungs-Melder zum Einsatz; hier wird bewusst auf Bewegungsmelder verzichtet, damit man nicht so schnell einen Fehlalarm auslöst. Bis hierhin steht die Konfiguration verbindlich fest, für alles bin ich offen...

Gewünscht wird eine optisch/akustische Außensirene (kann ggf. kabelgebunden sein). Nice to have aber nicht zwingend notwendig wäre darüber hinaus auch eine Alarm-Info-Weiterleitung auf moderne kommunikative Art (z.B. push-Mail, SMS, App-Nachicht, mindestens aber ein Anruf). Die Bedienung soll über einfache Handsender erfolgen; smartphone oder PC-Zugriff wäre schön, muss aber nicht zwingend vorhanden sein.

Ich lege bei der Anlage Wert auf geringe Störanfälligkeit und Zuverlässigkeit sowie die Möglichkeit zur Selbstinstallation. Kostentechnisch habe ich an ein Maximalbudget von 1.200€ gedacht... gerne auch preiswerter.

Wie steht ihr denn bsplsw. zur ABUS PRIVEST ( http://www.abus.com/ger/Sicherheit-Zuhau...larmanlage ; die höherpreisigen ABUS-Modelle kommen nicht in Frage, da ich keinen Wert auf eine zusätzliche elektro-mechanische Sicherung lege)???

Alternativ bin ich noch auf die FS14 von Finesell gestoßen ( https://finesell.de/868_MHZ_ALARM_SYSTEM...ch_Pad_868 ). Wie ist das Modell? Handelt es sich um einen brauchbaren Hersteller? Ich kenne den nicht.

Könnt ihr mir ggf. noch andere Modelle empfehlen, die für mich in Frage kämen?

Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion und freue mich auf eure Wortbeiträge.

sorry... ich bekomme des Text im Editor leider nicht formatiert Confused
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Funk-AA für EFH in ländlicher Lage... HERSTELLER/MODELL? - Stromberg - 23-09-2014 20:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bestehendes EFH Funk EMA nachrüsten Rantanplan 6 1.631 18-11-2024 17:16
Letzter Beitrag: Rantanplan
question Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen? SmartGuard_78 20 3.658 10-09-2024 13:44
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Alarmanlage für Wohnung - welcher Hersteller? kluki1 32 4.770 12-07-2024 18:30
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 3.863 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
question Funkalarmanlage für EFH "nachrüsten" Otanaut 35 6.381 06-03-2024 10:10
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Tipps Funk-Anlage für EFH Blitzlicht 10 2.211 05-12-2023 20:47
Letzter Beitrag: Blitzlicht
  EMA für EFH - Telenot, Daitem, Jablotron mirage23 34 18.078 13-04-2022 12:18
Letzter Beitrag: mirage23
  Planung EMA für großes EFH, PLZ 71xxx MSC84 37 28.223 31-12-2020 17:25
Letzter Beitrag: peteralarm
  Einfache Alarmanlage für EFH CaptainPicard 13 9.332 13-04-2020 18:07
Letzter Beitrag: CaptainPicard
  EFH per Funk absichern Rennschnecke 9 9.295 29-03-2020 15:46
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste