Melder in Funkrepeater einlernen
|
18-08-2014, 21:03
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Melder in Funkrepeater einlernen
Hallo,
Austausch wird jährlich empfohlen und ist aus meiner Sicht alle 2 Jahre sinnvoll. Akku kann auch getestet werden, indem die Spannungsversorgung abgeklemmt wird und dann ein Amperemeter zwischenklemmen und Strom messen. Entsprechend der Akkukapazität kann die Zeit ermittelt werden, die ein frischer Akkuhalten sollte. Dann nach 50%, 60%, 70%, 80%, 90% und 100% der Zeit schauen, ob die Versorgung noch hält. Danach kannst Du selbst entscheiden ob der Akku noch gut ist. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Melder in Funkrepeater einlernen - Chris G - 18-08-2014, 09:32
RE: Melder in Funkrepeater einlernen - Chris G - 18-08-2014, 19:16
RE: Melder in Funkrepeater einlernen - megagramm - 18-08-2014 21:03
RE: Melder in Funkrepeater einlernen - PTSS - 19-08-2014, 09:43
RE: Melder in Funkrepeater einlernen - Chris G - 20-08-2014, 08:20
RE: Melder in Funkrepeater einlernen - PTSS - 20-08-2014, 12:38
RE: Melder in Funkrepeater einlernen - Alarmservice-Hamburg - 20-08-2014, 15:01
RE: Melder in Funkrepeater einlernen - Chris G - 20-08-2014, 15:19
RE: Melder in Funkrepeater einlernen - PTSS - 20-08-2014, 16:10
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste