Terxon LX friert ein....
|
02-06-2014, 14:46
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX friert ein....
Genau so, der Schrim liegt nur in der Zentrale auf.
Für die Datenleitungen wurden stets separate Leitungen genommen, sprich komplett von den Schleifen getrennt. Auch die Leitungen zu den Bedienteilen liefern nur den BUS und die 12v-Betriebsspannung für das jeweilige Bedienteil. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Terxon SX gibt Alarm ohne das ein Melder ausgelöst wurde! | nawaga | 5 | 4.722 |
31-10-2019 20:15 Letzter Beitrag: nawaga |
AZ4110 an Terxon MX - Lautstärke Ein-/Ausgangston | zzzZZZzzz | 2 | 3.916 |
03-09-2018 18:14 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Terxon MX erfolgreich installiert, ein paar Fragen sind noch offen | rmayer | 8 | 6.103 |
19-02-2018 14:01 Letzter Beitrag: rmayer |
|
Terxon LX, Zonentyp Ein/Ausgang | Donald | 1 | 2.922 |
12-11-2014 18:28 Letzter Beitrag: blueunderground |
|
Ein Terxon Pferd scheut: Relais zur Türsteuerung | MGMGMG | 12 | 9.923 |
31-01-2014 06:48 Letzter Beitrag: MGMGMG |
|
Neuvorstellung und gleich ein paar Fragen Terxon SX | dpoessl | 20 | 27.860 |
22-02-2013 22:49 Letzter Beitrag: Amaroblue |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste