Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 11 Bewertungen - 2.55 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon LX friert ein....
02-06-2014, 14:19
Beitrag: #10
RE: Terxon LX friert ein....
Hallo zusammen,

ich kam das Wochenende leider nicht dazu, mal ins Forum zu schauen.

Zu Euren Fragen:
@ Evertech
Das Haus in dem die Terxon hängt ist zwar nicht USV-gepuffert, aber es wird der Hausanschluß mittels Phasenwächter überwacht. Ein Relikt aus Zeiten, in denen es in diesem Gebäude noch kritische Infrastruktur gab.
Der Phasenwächter hat zu keinem Zeitpunkt ausgelöst; Signalisierung erfolgt hartverdrahtet in unserer Zentrale.
Auch hat sich "inhaltlich" im Gebäude nichts seit Installation der Anlage verändert. Keine neue Heizung, keine sonstigen "Großverbraucher"... nüscht.

USB-Kabel war nicht gesteckt, serielles Kabel natürlich auch nicht.

@ Funkistnichtalles
Ich teile mit Dir die Ansicht, dass die Konzeption auf den ersten Blick ziemlich eigenartig anmutet.
Hintergrund ist die Wiederinbetriebnahme eines vorübergehend stillgelegten Gebäudes, in dem es "früher" lediglich Druckknopfmelder gab. Die komplette alte Anlage ist bis auf die Druckknopfmelder nicht mehr vorhanden und wurde damals zur Stilllegung komplett entsorgt. Mit dem Bolzenschneider einmal rund um die Zentrale geschnitten und weg mit dem Kasten.Angry
Nun war der Wunsch das Gebäude kostengünstig Angry mit Rauchmeldern und den vorhandenen Druckknopfmeldern auszustatten und zugleich die Möglichkeit einer kleinen EMA zu schaffen. Da bot sich die Terxon LX einfach für an.

@ ****
Die PSU´n hängen an der gleichen Verteilung.
Leitung zu den Meldern ist J-Y(ST)Y 2 x 2 x 0.8 mm²;
Leitung von der Terxon-Zentrale zu den PSU´n und Bedienteilen J-Y(ST) 4 x 2 x 0.8 mm²; jeweils die BMA-Varianten.

Die PSU´n hängen alle direkt neben der Zentrale.

Was ich halt nicht verstehe ist, warum die Anlage jetzt Probleme macht, wo sie doch seit November 2012 störungsfrei und unverändert läuft.
Zumindest konnte ich mir jetzt die Log-Datei ziehen, kam aber noch nicht zum draufschauen. Das kriege ich heute Nachmittag erst hin.

Viele Grüße
Hörnchen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Terxon LX friert ein.... - Hörnchen - 30-05-2014, 19:40
RE: Terxon LX friert ein.... - Ollik - 31-05-2014, 11:54
RE: Terxon LX friert ein.... - PTSS - 02-06-2014, 08:19
RE: Terxon LX friert ein.... - Hörnchen - 02-06-2014 14:19
RE: Terxon LX friert ein.... - PTSS - 02-06-2014, 14:29
RE: Terxon LX friert ein.... - PTSS - 02-06-2014, 16:11
RE: Terxon LX friert ein.... - PTSS - 01-07-2014, 11:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Rolleyes Terxon SX gibt Alarm ohne das ein Melder ausgelöst wurde! nawaga 5 4.724 31-10-2019 20:15
Letzter Beitrag: nawaga
  AZ4110 an Terxon MX - Lautstärke Ein-/Ausgangston zzzZZZzzz 2 3.916 03-09-2018 18:14
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Terxon MX erfolgreich installiert, ein paar Fragen sind noch offen rmayer 8 6.105 19-02-2018 14:01
Letzter Beitrag: rmayer
  Terxon LX, Zonentyp Ein/Ausgang Donald 1 2.922 12-11-2014 18:28
Letzter Beitrag: blueunderground
  Ein Terxon Pferd scheut: Relais zur Türsteuerung MGMGMG 12 9.927 31-01-2014 06:48
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Neuvorstellung und gleich ein paar Fragen Terxon SX dpoessl 20 27.875 22-02-2013 22:49
Letzter Beitrag: Amaroblue



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste