Terxon LX friert ein....
|
31-05-2014, 18:01
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX friert ein....
Ne;bin ich nicht.
![]() Es ist so, daß ich mit USV´s in meinem Bereich die besten Erfahrungen gemacht habe. Ich hab mitlerweile vier Anlagen. Ein Klasse 2 und der Rest Klasse 3 Geräte. Vom Modem über Rechner, Surround, TV und Heizungsanlage wird alles über diese Geräte versorgt und ich muß sagen seit dieser Maßnahme gibt es weder über Nacht verstorbene Geräte noch unerklärliche Rechner abstürze, sowie Festplattenchrash und andere unerklärliche Phänomene. Es läuft einfach. Wobei ich beim Modem für die Telefonleitung einen zusätzliche Überspannungsschutz verbaut habe. Hier war die USV zu weit weg vom Anschluß. Ich habe gleich nach der TK Dose und zusätzlich jeden einzelnen Abgang vom Router direkt über eine 16mm2 Erdleitung an den Potentialausgleich geklemmt. Was natürlich bei Alarmanlagen mit TK Anbindung ebenfalls zu empfehlen ist. Den wenn der Blitz über die Telefonleitung ein Gespräch mit der Terxon hat wird dieser sicher kotzübel. Dies alles funktioniert aber nur richtig und allumfassend wenn im E-Hauptverteiler ein entsprechender Grobschutz montiert ist. Ansonsten sind die Teile bei Gewitter überfordert. Das ganze ist eigentlich ein Ergebnis einer traurigen Erfahrung mit indirekten Blitzschlag über die Telefonleitung. Damals ist in meinem Haus so ziemlich alles gestorben was mit dem Modem direkt und indirekt verbunden war. Die Versicherung hat fast gar nichts gezahlt. Der Grund: "Es ist keine transiente Überspannung auf den Geräteplatinen ersichtlich." Ich war also indirekt ein Nach-Gewitter-Schadensbetrüger bei der Versicherung. Was durchgeschlagene Elkos in Schaltnetzteilen bei solchen Überspannungen im Milisekundenbereich für einen Dominoeffekt haben brauche ich wohl nicht zu erklären. Soweit zum abgewichenen Thema. ![]() Was wohl dem Hörnchen seiner Anlage auch nicht mehr auf die Beine hilft ![]() Klick & Klick 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Terxon SX gibt Alarm ohne das ein Melder ausgelöst wurde! | nawaga | 5 | 4.721 |
31-10-2019 20:15 Letzter Beitrag: nawaga |
AZ4110 an Terxon MX - Lautstärke Ein-/Ausgangston | zzzZZZzzz | 2 | 3.916 |
03-09-2018 18:14 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Terxon MX erfolgreich installiert, ein paar Fragen sind noch offen | rmayer | 8 | 6.103 |
19-02-2018 14:01 Letzter Beitrag: rmayer |
|
Terxon LX, Zonentyp Ein/Ausgang | Donald | 1 | 2.922 |
12-11-2014 18:28 Letzter Beitrag: blueunderground |
|
Ein Terxon Pferd scheut: Relais zur Türsteuerung | MGMGMG | 12 | 9.923 |
31-01-2014 06:48 Letzter Beitrag: MGMGMG |
|
Neuvorstellung und gleich ein paar Fragen Terxon SX | dpoessl | 20 | 27.860 |
22-02-2013 22:49 Letzter Beitrag: Amaroblue |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste